• Hallo,

    mein Problemchen (chen kann man eigentlich nicht sagen ) ist folgendes:

    man hat als Student ja normalerweise ein Semesterticket - das hat einen bestimmten Geltungsbereich.
    Ich wohne außerhalb dieses Geltungsbrereichs. Ich brauch ein 2. Ticket. Die normalen kann ich mir nicht leisten : 100-200 EUR , ich brauch ein semsterticket.

    Die im Sekreteriat in der Fachhochschule sagen mir sie wären nicht zuständig ich müsste mich an den Netzbetreiber wenden, ansonsten von ihrer Seite kein Problem , eine Bescheinigung würden sie mir ausstellen.

    Heute war ich beim Netzbetreiber , und die sagt mir das die Uni in der Stadt zwar unterstützt wird , aber die FH nicht , ich hätte also keinen Anspruch auf ein Semesterticket - Punkt.

    Weis da jmd Rat ? Wo steht geschrieben welcher Verein für den Käse zuständig is , welche Ansprüche ich gegenüber der Fh hab - muss die eins bereitstellen. An wen wend ich mich ?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die FH muss sicherlich keines bereitstellen. Und der Netzbetreiber ist in seiner Wahl sicherlich auch frei. Ich denke einmal du wirst in den sauren Apfel beissen müssen und dir selbst ein Monatstickent organisieren.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • hmm, befürchte ich auch. Ist ziemlich merkwürdig, dass die nur die FH unterstützen aber da wirst du wohl nichts ändern können. Es sei denn, der ASTA o.ä. hilft dir dabei. Vielleicht könnt ihr bewirken, dass auch die FH unterstützt wird denn das ist ja echt ne Sauerei...
    Aber die FH an sich hat damit ja eigentlich nichts zu tun, d.h. die werden auch keinerlei Verpflichtungen haben.

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Hi!

    Wie meinst du das, "die unterstützen die Uni, aber nicht die FH"? Du hast doch ein Semesterticket von der FH, also besteht auch zwischen der FH und irgend nem Verkehrsbetrieb ein Vertrag. Das hat mit unterstützen nix zu tun. Die geben den Studis ja nicht das Semesterticket so günstig, weil sie so barmherzig sind, sondern weil sie dadurch von ALLEN Studenten eine bestimmte Summe bekommen, auch von denen die vielleicht nicht so oft die Verkehrsmittel benutzen (würden).
    Preis und Geltungsbereich ist zwischen Asta und Verkehrsbetrieben ausgehandelt. Wenn der Geltungsbereich erweitert werden sollte, würde auch der Preis steigen. Wenn viele davon betroffen sind, könnt ihr das dem Asta ja mal unterbreiten. Wenn du aber da die absolute Ausnahme bist, werden die wohl nichts unternehmen. Das Semesterticket ist ja dafür gedacht, den Durchschnittsstudenten von zu Hause zur Uni zu bringen. Wenn du wer-weiß-wo wohnst kannst du das nicht automatisch verlangen.
    Als Einzelperson wirst du jedenfalls beim Netzbetreiber kein "Semesterticket" mit nem anderen Geltungsbereich bekommen, das würde sich für die ja nicht lohnen.

  • Das Semesterticken gilt dann leider nur für die Uni.

    Du solltest zu deinem AStA gehen und denen mal in den Arsch treten, damit die sich mal stark dafür machen, dass die FH auch in die nächsten Verhandlungen beitritt.