Niedrigkostenfunktion mit mehreren Aggregaten

  • hallo leute


    kann mir jmd. vllt. helfen wie bei einer niedrigkostenfunktion mit mehreren Aggregaten gearbeitet wird ?

    also die aufgabe:

    K (x) = 52x + 360 ............................... 0<x<20 = zeitlich
    K (x) = x³/800 - x²/5 + 60x + 360 ........... 20<x<40 = intensitätmäßig

    Die aufgabe ist nun, das es 4 identisch Aggregate sind ! werden "nur" die Grenzen ( 0 bis 20 und 20 bis 40 .... ja, sorry, mir fällt das genaue wort nicht ein) mit 4 multipliziert oder auch die (variablen) Kosten

    danke für jede antwort

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.