Fachliteratur zum Thema "Inventur"

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach geeigneter Fachliteratur zum Thema "Inventur".
    Nützlich wären Literaturangaben mit Titel, Autor und ggf. Verlag und ISBN Nr.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich verschiebe das Thema einmal in den Bereich "Rechnungswesen", da passt es besser hin :falschesForum:

    Bei deiner Suche kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Dazu findet sich doch in jedem Buchführungsbuch was. Oder gib doch mal unter https://www.study-board.de/www.wikipedia.org die Begriffe verlegte Inventur, permanente Inventur bzw. Stichtagsinventur ein, ich denke dort findet sich auch genug. Wahrscheinlich brauchst du doch nur eine Erklärung der Begriffe und keine Literatur für eine Doktorarbeit.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Danke für den Tipp, Dörte.
    Aber:

    1. Ich brauche die Literatur für eine Hausarbeit, die ein elementarer Bestandteil eines jeden Semesters an einer Berufsakademie sind

    und

    2. Gebe ich Wikipedia als Quelle an, werden unsere Dozenten stinksauer. Diese wollen nämlich so wenig Internetquellen wie möglich und Wikipedia schon gar nicht.

    Auf die Idee mit den Buchführungsbüchern bin ich auch schon gekommen, aber ich bräuchte etwas Aktuelles. Vielleicht ein Beitrag aus einem
    modernen Wirtschaftsmagazin zum Thema "Stichprobeninventur" oder "Check-by-voice" so dass die Arbeit auch etwas enthält, was sich nicht nur auf die herkömmlichen Darstellungen und Erkenntnisse bezieht.
    Aber trotzdem danke für die Hinweise