Verbrauchsfogeverfahren

  • Folgendes:
    wie das mit HiFo, LiFo usw. funktioniert ist klar
    Meine frage wär, ob ai zum Beispiel Rabatte eine Rolle spielen oder nicht?

    Ich hab zum Beispiel 10 Buchungssätze, davon sind 7 mit Einkauf und Verkauf die anderen sind Skontoabzug und ähnliches

    wenn ich jetzt bewerte, muss ich nur einkauf und verkauf nehmen??

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hi

    skonti stellt eine anschaffungspreisminderung dar und ist vom
    einkaufspreis sofort abzuziehen § 255 HGB (darf somit nicht aktiviert
    werden), dh. als wertansatz nimmst du den um dem skonti reduzierten
    AHK.
    sofern du beim verkauf skonti gewährst ist dieser, nicht abzuziehen, da
    du ihn später über die guv aus den umsatzerlösen heraus nimmst, sonst würdest
    du in ja doppelt in das ergebnis mit einbeziehen.

    mfg

  • Hifo, lifo usw. bezieht sich auf die Bewertung der Vorräte, dh. der Verkauf spielt für die Bewertung der Vorräte keine Rolle!!!

    Bei den Buchungen von Ein- und Verkauf müssen Skonto natürlich getrennt erfaßt werden, Soforrabatte hingegen werden nicht getrennt gebucht, sondern sofort abgezogen.

    Gruß Dörte

    :hae: