Sachinvestitionen

  • Hallo,

    ich habe folgende Frage: Zu Sachinvestitionen zählen ja Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Vorräte und Fremdleistungen.

    Auf der Aktivseite einer Bilanz stehen
    - maschinelle Anlagen
    - Finanzanlagen
    - Vorräte
    - Forderungen und
    - Geldmittel.

    Muß ich, um die Sachinvestitionen zu ermitteln, hier also die Beträge von masch. Anlagen, Finanzanlagen und Vorräten addieren?

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG,
    Daniela

  • Um Investionen errechnen zu können müßt man den jeweiligen Anfangsbestand, die Abschreibungsbeträge und die Endbestände kennen. Dann würde Schlussbestand - Anfangsbestand + Abschreibungsbeträge die Investitionen ergeben.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Dörte,

    ich habe aber nur die bereits angegebenen Aktivposten gegeben, keine GuV-Rechnung, aus der Abschreibungen ersichtlich würden. Ist eine Fernstudium-Aufgabe...

    Grüße,
    Daniela

  • Vielleicht ist die Aufgabe ganz einfach und man muss nur die Bilanzsumme nennen; für die Aktiv- bzw. Passivseite gilt ja auch das Begriffspaar Investion bzw. Finanzierung!! Wäre dann ja obereasy

    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Dörte,

    sorry, daß ich Dich nochmal damit nerve, aber nach Deiner letzten Antwort müßte ich also auch die Forderungen und Geldmittel mit zu den Sachinvestitionen zählen-verstehe ich das richtig?

    LG,
    Daniela

  • Bei Sachinvestitionen geht es übrigens meines Wissens nach nur um wirklich "materielle" Vermögensgegenstände, also keine IMMA und Finanzanlagen etc.

    Schaue dir auch einmal folgende Threads an:

    Sachinvestition
    bilanzen

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage