Wichtige Informationen

    • Offizieller Beitrag


    1) Exzessive Verwendung von Frage- und/oder Ausrufungszeichen:

    "!!!!!!!!!!!????????!!!!!!!!"

    Deine Aussage oder Frage wird dadurch nicht qualitativ verbessert, im Gegenteil, die Lesbarkeit wird erschwert. Auch wenn Du dadurch Deinen gegenwärtigen Zustand der Hilflosigkeit, oder maßlosen Frustration zum Ausdruck bringen möchtest, wäre es den Mitgliedern der Community gegenüber nett, wenn Du zukünftig darauf verzichten könntest.

    2) Die absichtliche Breitschreibung von Worten durch Buchstabenvervielfältigung:

    "Hiiiiiiiilllllffffffeeeeee"

    Durch die Buchstabenvervielfältigung wird der Lesefluss massiv gestört. Viele Mitglieder, die Dir gerne helfen würden, werden abgeschreckt und Du musst evtl. länger auf Hilfe warten.

    3) Verwendung von Grossbuchstaben

    "BITTE HELFT MIR!!!!!"

    Die durchgehende Verwendung von Grossbuchstaben gilt als "schreien" und ist nicht gerne gesehen. Wer sich nicht daran hält, sollte sich über Kommentare wie "Klemmt Deine Shift-Taste?" nicht wundern.

    4) Verwendung von Wortphrasen:

    "Hilfe", "dringend", "need help", "ich bin verzweifelt", "schnell" (Liste beliebig erweiterbar)

    Jeder, der in den Fachforen einen Beitrag zu einem Problem verfasst, sucht nach Hilfe. Die Community-Mitglieder wissen dies auch, es ist also unnötig noch mehrmals darauf hinzuweisen. Jeder der ein Problem hat, möchte natürlich schnellstmögliche Hilfe erhalten. Wieso möchtest Du Dich vordrängeln indem Du Phrasen wie "dringend", sofort", oder "schnell" verwendest?

    5) Titel des Beitrags:

    siehe auch Punkt 1 bis 4

    Der Titel Deines Beitrags sollte eine kurze Problembeschreibung beinhalten und aussagekräftig sein. Eine Vermeidung der Fehler 1-4 bereits in der Überschrift ist dringend anzuraten, da der Beitrag sonst evtl. ignoriert wird.

    6) Rechtschreibung und Grammatik:

    "Wer rennt der stolpert, drum Eile nur mit Weile"

    Nobody is perfect - kein Mensch ist fehlerfrei. Fehler in der Rechtschreibung und grammatikalische Fehler passieren jedem Mal, dem einen aus Flüchtigkeit, dem anderen einfach, weil er es nicht besser weiss. Es gibt Mitmenschen, die die deutsche Sprache nicht perfekt in Wort und Bild beherrschen. Trotzdem wäre es nett wenn Du Dich bemühen könntest, "Dein Bestes zu geben" und Dir das, was Du schreibst vor dem Senden noch einmal durchzulesen. Wenn Deine Frage nicht verstanden wird, bzw. unlesbar ist, kannst Du lange auf eine Antwort warten.


    So... und vor Deinem nächsten Posting versuchst Du erstmal Dich zu entspannen:

    Hol' Dir was zu trinken...
    Kurz mal die Beine hochlegen...
    Eine Runde Solitär spielen...
    Bewegung an der frischen Luft...

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Study-Board
    Herzlich Willkommen im Study-Board. Es liegt uns sehr am Herzen, dass Du Dich in unserem Forum wohl fühlst und ungestört Beiträge zu interessanten Themen verfassen kannst. Deshalb haben wir unten gewisse Regeln aufgeführt, die dazu da sind, ein möglichst ungetrübtes Forenerlebnis für alle unsere Userinnen und User zu ermöglichen. Wir empfehlen Dir, diese Regeln zu lesen und sich daran zu halten. Nur so ist ein gutes Diskussionsniveau möglich.

    Respekt im Umgang
    Bitte achte in Deinen Beiträgen auf einen fairen und sachlichen Ton und denke stets daran, dass sich in den Foren Menschen mit höchst unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und Wertvorstellungen aufhalten. Streit und Zwist sind nie eine Bereicherung für eine Diskussion. Nur durch Toleranz und Offenheit kann sich eine wirklich gute Diskussion entwickeln. Die meisten Leute vergessen, dass ihre Artikel und Beiträge nicht ausschließlich von Computern gelesen werden. Denke also stets daran, dass Dein Gegenüber ein Mensch ist und lasse dich nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen. Das Zauberwort heißt RESPEKT. Je ausfallender und unhöflicher Du dich gebärdest, desto weniger Leute sind bereit, mit Dir zu diskutieren oder Dir weiterzuhelfen. Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.

    Richtig Lesen: Missverständnisse vermeiden
    Erst lesen, dann denken, dann noch mal lesen, dann noch mal denken und dann erst posten! Richtig Lesen: Die Gefahr von Missverständnissen ist bei einem geschriebenen, computerisierten Medium besonders hoch. Vergewissere Dich mehrmals, dass der Autor des Artikels, auf den Du antworten willst, auch das gemeint hat, was Du denkst. Insbesondere solltest Du darauf achten, ob nicht vielleicht Sarkasmus oder eine ähnliche Art des Humors benutzt wurde. Das erkennst Du meist am Smiley-Symbol :-).

    Don?t Feed the Trolls!
    Hinter diesem englischen Satz (Füttere die Trolle nicht!) verbirgt sich eine der wichtigsten Regeln. Trolle sind Diskussions-Teilnehmer, die Spaß daran haben Zwietracht im Forum zu sähen oder auch einfach nur in grober Weise gegen die Netiquette verstoßen. Solche Teilnehmer fühlen sich bestätigt, wenn andere auf ihre anstößigen Beiträge eingehen. Daher gilt: Lasse solche Trolle links liegen. Wenn das gesamte Forum die Einträge ignoriert, verlieren die Störenfriede rasch den Spaß am posten und ziehen weiter.

    Vergewissere Dich, dass Dein Thema neu ist!
    Nichts nervt mehr, als Diskussionen, die bereits abgeschlossen sind noch einmal anzufangen. Wenn Du also ein Thema eröffnest, vergewissere Dich erst, ob dazu nicht schon ein Diskussions-Faden existiert. Möchtest Du trotzdem ein altes Thema aufrollen, so bereichere es zumindest mit Neuigkeiten oder neuen Blickwinkeln.

    Benutze die Suche des Forums
    So ein Forum ist eine runde Sache: jeder Beitrag, jedes geschriebene Wort und alle Antworten darauf lassen sich wiederfinden, benutze die Suchfunktion des Forums. Gerade wenn Du neu dabei bist, kann Deine Frage schon mal gestellt worden sein. So vermeidet man endlose Wiederholungen der immer gleichen Fragen. Das geht schnell und ist einfach.

    Neu hier, dann stelle Dich vor!
    Gerade Newbies ? also neue Teilnehmer im Forum ? begehen den Fehler, dass sie in eine Diskussion einbrechen. Das ist unhöflich! In einer Gaststätte würdest Du Dich auch nicht an einen Tisch setzen und sofort das Wort ergreifen. Wenn Du neu bist, stelle Dich also kurz der Gruppe vor.

    Anonyme Poster bleiben nicht unerkannt
    Bitte denke beim Verfassen eines Beitrages daran, dass die Anonymität im Internet nicht grenzenlos ist. Zusammen mit der eindeutigen ID Deines Beitrages bzw. Deiner Diskussion werden die IP-Adresse Deines Internetzuganges und die genaue Uhrzeit gespeichert. Damit lässt sich in der Regel relativ leicht Deine Identität feststellen. Wir sind unter gewissen Umständen verpflichtet, Urheber strafrechtlich relevanter Beiträge gegenüber den zuständigen Strafverfolgungsbehörden offenzulegen.

    Gib Deinem Beitrag einen aussagekräftigen Betreff!
    Wenn Du einen neuen Artikelfaden anlegst, gib ihm einen klaren Namen ? damit erleichterst Du anderen Teilnehmern die Navigation im Forum.

    Copyrights beachten
    Poste keine urheberrechtlich geschützten Texte. Für gepostete Beiträge sowie die Einhaltung von Lizenz- und Copyrightrechten sind die Verfasser selbst verantwortlich.

    Direktkontakt per E-Mail
    Unser Forum bieten die Möglichkeit, sich direkt per E-Mail an den Verfasser eines Beitrages zu wenden. Auch in einem solchen Schreiben gilt es, Respekt und Höflichkeit zu zeigen. Niemals sollte ein Diskussionspartner beleidigt werden, nur weil er eine Meinung vertritt, der Du nicht zustimmst.

    Werbung hat im Forum nichts verloren!
    Ein gewisses Maß an kommerziellen Informationen wird auf dem Netz gerne toleriert, zum Beispiel Adressen von Firmen, die ein bestimmtes Produkt anbieten, nachdem jemand danach gefragt hat. Als unverschämt wird dagegen die Verbreitung von reinen Werbeinformationen angesehen, besonders wenn sie ein gewisses Volumen überschreiten.

    Zensur - ein Beitrag ist verschwunden
    Die Betreiber dieses Internetforums haben eine gewisse Verantwortung den anderen Besuchern und vor allem dem Gesetz gegenüber. So können Beiträge gelöscht werden, die Obzönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda (extremer) politischer Ansichten oder (verbaler) Verstöße gegen das Gesetz enthalten. Weiterhin können Einträge sowie Accounts durch Moderatoren und Administratoren des Boards u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen gute Sitten ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden.