fachgebundenen Hochschulreife + Studium in einem fremden Bundesland

  • Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich der fachgebundenen Hochschulreife in Verbindung mit dem Studium in einem fremden Bundesland.

    Zur Situation: in ca. 1.5 Jahre werde ich (falls alles klappt) die fachgebundene Hochschulreife erlangt haben (nur eine Fremdsprache). Bei Wikipedia steht folgendes:

    "Die fachgebundene Hochschulreife (das fachgebundene Abitur) berechtigt zum Studium nur bestimmter Fächer an den universitären Hochschulen, aber sämtlicher Studienfächer an Fachhochschulen."!

    Auf der Infoseite von Baden-Württemberg (da wo ich dieses fachgebundene Abi mache steht folgendes):

    "Die fachgebundene Hochschulreife (mit Nachweis einer Fremdsprache) berechtigt - je nach Schultyp, an dem sie erworbenen wird - zum Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen und zum Studium bestimmter Studiengänge an anderen Hochschulen und Berufsakademien in Baden-Württemberg."

    weiter unten auf der selben Seite:

    "Die fachgebundene Hochschulreife (Abschluss der Berufsoberschule ohne zweite
    Fremdsprache) eröffnet folgende Studienmöglichkeiten in allen Bundesländern."

    Was denn nun? :) Kann ich mit der fachgebundenen Hochschulreife gewisse Studiengänge an Unis - deutschlandweit - studieren oder nicht? So ganz klar kommt das nich rüber :)

    Danke

  • Ich kenne es so, wie hier beschrieben:

    Zitat


    "Die fachgebundene Hochschulreife (mit Nachweis einer Fremdsprache) berechtigt - je nach Schultyp, an dem sie erworbenen wird - zum Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen und zum Studium bestimmter Studiengänge an anderen Hochschulen und Berufsakademien in Baden-Württemberg."

    Ich glaube es wird tlw. schon nach Bundesländern unterschieden, wobei das die in Bayern und BaWü erreichten Abschlüsse meines Wissens nach so gut wie überall akzeptiert werden.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,
    eigentlich müssten deine Lehrer dies wissen. (Meine konnten mir damal zumindest noch sagen wozu wir das alles lernen sollten, nämlich fürs Leben Bub) Wenn nicht, ruf einfach das Oberschulamt an. Die müssten das eigentlich wissen. Falls du schon eine Vorstellung hast, was du mal studieren willst, kannst du auch direkt die Unis, Fhs usw. anrufen.
    Nach meiner Erfahrung kannst du allerdings mit der Fachgebundenen Hochschulreife eigentlich alles in ganz Deutschland studieren.

  • Da ist doch kein Widerspruch. Ist klar, dass auf ner Seite des Landes BW nur steht, dass du an allen Hochschulen in BW damit studieren kannst. Das heißt ja nicht, dass du es woanders nicht kannst, wird nur von BW nicht so explizit gesagt. Aber dass es generell möglich ist, steht dann ja weiter unten. Mit fachgebundener Hochschulreife kannst du eigentlich (wenn sie staatlich anerkannt ist) an allen FHs in ganz Deutschland und das entsprechende Fach vermutlich auch an allen Unis studieren.