Ich hoffe mal, dass dadurch die derzeit exisiterenden guten Jobbörsen nicht kaputt gemacht werden. Wäre schade drum, bloß weil die Leute der BA mal wieder nen Geisteblitz haben.

*Virtueller Arbeitsmarkt" der Bundesantalt geht an den Start
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Also ich hab mir das gestern mal kurz angeschaut, die Ladezeiten waren ein Graus da die wohl schlecht auf den Ansturm vorbereitet waren. Das Angebot an Infos erschien mir auf dem ersten Blick sehr mager und so innovativ finde ich diesen Onlinejobmarkt nicht. Da können die anderen Portale locker mithalten.
-
Hm, da ich ja selber auf Jobsuche bin schau mehr doch mal!
Meine Vergleichsreferenzt ist dabei Jobpilot.de, Stepstone.de, monster.de und das SIS des Arbeitsamtes sowie jobrobot.de als Metasuchmaschine (Nur zur Info)
Die Aufmachung ist eindeutig schon wieder bürokratisch bis zum erbrechen!
LAdezeit kann ich nich beurteilen, da ich gerade mal wieder ne Montser-E-Mail von ner Freundin ziehen! Aber dafür das ich nur die Detailsuche will braucht das System selbst dann schweinelange.
Also mal ehrlich die Selektionsmöglichkeiten sind doch schon wieder verdammt bescheiden ausgefallen und können sich hinter allen großen und vielen vielen kleinen kommerzielen Stellenbörsen verstecken und die Suchöglichkeiten sind auch unter aller Sau! Das DIng ist nicht besser als das SIS und das kostet mich bei meiner wöchentlichen Stippvisite schon Nerven da hilft mehr Inhalt auch nicht weiter. -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von tekk
Ich hoffe mal, dass dadurch die derzeit exisiterenden guten Jobbörsen nicht kaputt gemacht werden. Wäre schade drum, bloß weil die Leute der BA mal wieder nen Geisteblitz haben.Geisteblitz? Für soetwas gibt es eine Beratungsagentur *g*
-
Jo, die Berater die ein paar Cent pro Stunde nehmen
Aber schon beängstigend, wenn man wieder versucht das Vermittlungsmonopol aufzubauen. Die Jobportale leisten definitiv bessere Arbeit und dort gibt es auch meistens die besseren Jobs, somit kann man wenigstens gut selektieren.