• Also wenn du ein neues Notebook kaufen willst, dann ist WLAN ja meistens schon verbaut. Aber ich denke nicht, das es so teuer ist. Schau am besten mal in die typischen Onlineshops.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    oder auch Ebay. Wlan PCMCIA Kate für 27 €

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3057619376&category=47812

    oder das Günstigste was ich gefunden habe:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindSt…Product/0011175

    für 22 Euro. Bei Mindfactory hab ich auch schon oft bestellt!

    MfG

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Sherlock Holmes
    Unter https://rt.rrz.uni-hamburg.de/faq/cache/60.html

    "Wireless-LAN (WLAN) Schnittstellen bekommen Sie ebenfalls bei den meisten Computer-Fachhändlern. Achten Sie darauf, dass die Karte kompatibel mit dem IEEE 802.11b-Standard ist. Solche "Funk-Karten" gibt es ab ca. 70 Euro."

    Trifft das denn hier zu => IEEE 802.11b-Standard ????

    Die Karte bei Mindfactory hat den Stadard!

    Technische Daten

    Wireless Standard:
    WLAN: IEEE 802.11b

  • An unserer FH (Kiel) kann man sich am W-Lan nur anmelden wenn man mit der Kennung des Netzwerkadapters registriert ist -> folglich kann niemand, der nicht registriert ist von außen auf das Netzwerk zugreifen.

    Man sollte im Netzwerk generell vorsichtig sein, Dateifreigabe nur aktivieren, wenn und soweit man es will. MAn sollte darüber nachdenken eine Firewall zu benutzen/zu aktivieren.

    Unser W-Lan unterstützt keine Verschlüsselung.
    Folglich muss man sich darüber im klaren sein, dass Passwörter, die ohne https oder SSL übertagen werden und sonstiger Verkehr im Netzwerk mit einem (in Uni/FH meist verbotenen) Sniffer abgehört werden können.

    Wenn man sich über die Risiken bewußt ist, kann man sich darauf einstellen.

    Abgesehen davon ist W-LAN eine geniale und zukunftsträchtige Sache.

    Bei uns werden manche PCMCIA W-LAN Karten nicht unterstützt, darüber sollte man sich, wenn möglich und bekannt, vorher informieren.

  • Die XP-eigene Firewall verhindert z.B., wenn sie aktiviert ist, die Benutzung von Drucker- und Dateifreigabe. Aber z. B. ZoneAlarm ist in der hinsicht recht gut konfigurierbar. Man kann so ziemlich für alle gewünschten Dienste im Lernmodus den Zugriff auf Anfrage erlauben.

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben in der FH jetzt nen raum in dem man mit dem Notebook ins Netz gehen kann nur die haben die Firewall wohl so scharf eingstellt, das man nicht mal mit Outlook Mails abrufen kann geschweige denn ICQ etc. nutzen kann....