• Hallo Ihr Lieben,

    ich kann diese Aufgabe nicht. Könnt Ihr mir dabei helfen.

    Versicherungsnehmer mit guten Gesundheitszustand zahlen den Normalbeitrag. Bei durchschnittlicherm Gesundheitszustand wird für männliche Versicherungsnehmer ein Zuschlag von 5 v.H., für weibliche Versicherungsnehmer ein Zuschlag von 10 v.H,erhoben. Bei schlechtem Gesundheitszustand erhöht sich der Zuschlag für männliche Versicherungsnehmer auf 10 v.H.und für weibliche Versicherungsnehmer auf 15 v.H. Autofahrer zahlen ohne Rücksicht auf den Gesundheitszustand einen weiteren Zuschlag von 5 v.H. für weibliche und 10 v.H. für männliche Versicherungsnehmer

    a) Stellen sie eine gemischte ETab auf
    b) Konsolidieren sie die ETab

    Danke für eure Hilfe im Voraus

    Gruss Vanny

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Was ist ETab? Ein Begriff den ich noch nie gehört habe, ich bitte um Aufklärung :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Markus,

    ein ETab ist

    Die Entscheidungstabellentechnik (ETAB) ist ein Hilfsmittel, um Entscheidungssituationen übersichtlich, eindeutig und in knapper Form darzustellen.
    Die hierbei verwendeten Entscheidungstabellen setzen sich aus einer Menge von in einer bestimmten Situation relevanten Entscheidungsregeln zusammen. Eine Entscheidungsregel bestimmt dabei eine Aktion bzw. eine Folge von Aktionen, die für eine bestimmte Kombination erfüllter Bedingungen ausgeführt werden sollen.

    Gruss

  • Ah danke für die Antwort. Kannte ich noch nicht diesen Begriff. Hm, aber im Endeffekt ist es doch nicht so schwer dieses Tableau aufzustellen? Würde da eher wie in der Statistik herangehen da ich dieses Verfahren nicht kenne. Evtl. such ich mir mal nen Link wo das erklärt wird.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo zusammen,

    sitze immer noch an Etab. Habe keine Ahnung wo ich Anfangen soll!!!!!!! Habe alle Bedingungen und Aktionen aufgefüht (B1-B7; A1-A7). Wieviele Regeln habe ich jetzt. Wie soll ich es aufbauen?

  • Wenn ich nichts falsch gemacht habe, sollte die Lösung so aussehen. Siehe pdf-Datei



    Hallo, kannst Du dich noch daran erinnern, ob deine Lösung richtig war?
    Ich tue mich ein bisschen damit den Überblick zu behalten.

  • Hallo,

    kann mir jemand bei der Aufgabe helfen??? Ich hab das irgendwie überhaupt nicht verstanden was die von mir wollen. Ich hänge nur noch an der Aufgabe und dann könnte ich das Heft abschicken!

    Wäre echt nett, wenn mir vll. jemand seine Tabelle zur Verfügung stellen könnte, damit ich das dann auch verstehe!

    Danke schonmal

    LG

  • Hi,

    mach auch grad die ETab.
    Die Lösung von Ramscher scheint mir aber doch falsch zu sein.
    Aus dem Text ist mir nicht ersichtlich, dass irgendwo 20 oder 25 v. H. stehen. Es steht auch nirgend dass es sich UM 5 v.H. erhöht oder 5 v. H. MEHR.

    ich hab also nur 5 und 10 und 15 v. H.
    was stimmt jetzt?

  • Hallo Meli1987,

    ich habe die Ea noch nicht zurückbekommen. Habe aber das selbe wie ramscher.
    Wenn du wartest, kann ich dir die richtige Lösung bekannt geben, wenn ich meins zurückbekommen habe.

    Gruß,
    Dilekcik

  • Tag _dilekcik_,

    nein danke, hatte die Aufgabe auch so gelöst und wollte nur sicher sein das die auch richtig ist, dennoch danke für deine Rückmeldung.^^

    mfg Haipin

  • Hallo, ich bin bei dieser Aufgabe auch ziemlich am schlingern. Bei der Aufgabenstellung wird gefragt, nach einer "gemischten ETab" Kann mir jemand die Lösung in einer Excel-Tabelle bitte zukommen lassen. Ich blick da gar nicht durch Danke

    Grüße aus Berlin
    Stephan