Physik/Werkstoffkunde: Wie entsteht ein mechanischer Funke?

  • Hallo zusammen :D

    ich beschäftige mich gerade mit Explosionsschutz. Nach geltender Betriebssicherheitsverordnung werden jetzt nicht nur elektrisch verursachte Zündquellen, sondern auch mechanisch verursachte Zündquellen betrachtet.

    Hierbei stellte sich mir die Frage, wie so ein mechanischer Funke nun genau entsteht. ?( Mir ist klar, dass ein solcher Funke nur beim Aufeinandertreffen von harten Materialien entstehen kann. Aber wie genau daraus nun der Funke wird, woher bzw. welche Energien eine Rolle spielen, oder welche Rolle Druck und Temperatur spielen...da bin ich leider noch nicht weiter gekommen ;(

    Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen :) Wäre superklasse ;)

    Liebe Grüße aus dem eiskalten Norden 8)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.