Wie lang darf ich im Grundstudium studieren???

  • Ich studiere schon einige Semester Geschichte und Politik (MA) an der Uni-Hamburg und komme nicht so recht voran (bisher erst 3 Scheine...) und frage mich ob man ab einem gewissen Semester exmatrikuliert wird, bzw. vom Zwischenprüfungsausschuss nicht zum Hauptstudium zugelassen wird. Denn eigentlich soll man ja spätestens im 5.Semester das Grundstudium beendet haben, wenn nicht, einen verbindlichen Plan mit dem Aussuss erarbeiten. Wer weiß da genaueres?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Also exaktes kann ich dir leider nicht sagen, da es von Bundesland zu Bundesland und von Uni zu Uni anders ist. Aber richtig ist, dass eine gewisse Anzahl von Maximalsemestern angesetzt ist und diese einzuhalten sind, denn sonst wird man exmatrikulliert. Also ich dürfte z.B. jeweils 6 Semester für Grund- und Hauptstudium brauchen! Wieso informierst du dich nicht am besten mal direkt bei deinem Studentenamt, Prüfungsamt oder der Fachschaft deines Vertrauen? Die sollten wohl bescheid wissen, denn gerade bei solchen Entscheidungen sollte man eigentlich genau wissen was man macht, denn Halbwissen hat schon einigen den Studienplatz gekostet.

    Schaue mal unter Team nach dem Namen Sherlock Holmes, er studiert auch an der Uni Hamburg vielleicht kann er dir weiterhelfen. Einfach eine PM schicken falls er nicht in diesen Thread schaut!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage