Tourismusmanager oder Ausbildung?

  • Mein Ziel ist es ist der Tourismusbranche zu arbeiten. Wobei ich mir nicht sicher bin , ob ich eine Ausbildung als Reiseverkehrkaufmann absovieren möchte, oder Tourismusmanagment studieren soll. Das Problem ist das man als Tourismusmanager nur an privaten Schulen studieren kann, andererseits dauert es nur 4 Semster, und ich könnte direkt in der Tourismusbranche einsteigen.

    Was denkt ihr? Ich habe keine Fachochschulen gefunden , welche nicht privat sind, zudem habe ich keinen besonderen Schnitt bin jetzt in der 12 auf einem Wirtschaftsgymnasium.

    Habt ihr schon was von EWS in Köln gehört?

  • Es gibt jede Menge FHs, die nicht privat sind, an denen du Touristik studieren kannst:
    - Wilhelmshaven
    - Heide
    - Stralsund
    - Salzgitter
    - HS Harz in Wernigerode
    - Kempten
    - München
    - Heilbronn
    und und und...

    Nachteil: Du brauchst ein 1er Abi oder mindestens 8 Wartesemester. Es kann jedoch sein, dass die Annahmeverfahren geändert werden und mehr auf die Vorqualifikation/ Motivation usw geachtet wird. Den aktuellen Stand musst du ggf. mal an den FHs erfragen.

    LG,
    Maja




  • Richtig, deshalb hab ich mich für das BA-Studium mit Schwerpunkt Tourismus entschieden und bin damit sein Anbeginn glücklich! Ist zwar ziemlich anstrengend, aber die 3 Jahre vergehen im Flug und ruck zuck stehst du, wie ich jetzt, vor deinem Diplom. Zudem werden die verschiedenen Bereiche des Tourismus wirklich gut abgedeckt und du erlangst duch das duale System schon Berufserfahrung! Alles in Allem ne klasse Sache!!! :thumbsupsmileyanim: