Verlagerung von Unternehmen ins Ausland

  • Ich muss in VWL einen Vortrag halten bzw. eine Hausarbeit dazu erstellen. Das Thema sollen wir uns selber aussuchen.

    Mir ist dazu die Auswirkung der Verlagerung von Unternehmen ins Ausland eingefallen. Super, jetzt habe ich ein Thema und weiß nicht wo ich anfangen soll, da wir in VWL auch noch nicht sonderlich weit sind.

    Kann mir jemand einen Tip geben?

    Vielen Dank und Grüße
    Tanja

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Na du.

    Die Verlagerung der Unternehmen ins Ausland ist sicherlich ein ziemlich weitreichendes Thema und dementsprechend sind die Gründe für diese Veränderung auch sehr vielfältig.
    Welche Themen hast du denn bis jetzt schon durchgenommen?!
    Inflation zum Beispiel würde sich sehr gut für eine Hausarbeit anbieten. Gerade die gestiegenen Energiepreise usw. stellen einen aktuellen Bezug her.
    Desweiteren kannst du das Bundeskartellamt mit einbeziehen und dessen Aufgabe, Wettbewerb zu fördern... siehe E.ON Ruhrgas...
    https://www.study-board.de/www.bundeskartellamt.de bietet dazu sehr gute Informationen.

  • moin,

    also ich würde mich daei stärker auf die Kosten der beschäftigten konzentrieren.

    achte darauf dass die lohnstückkosten nich relevant sind da sie nicht wirklich die tatsächlichen kosten widerspiegeln.

    letztlich gehn die unternhmen ins ausland weil sie dort billiger produzieren können

    --> Standortfaktoren: Arbeitskosten,Energiepreise, Steuern, Bürokratie,Subventionen der EU , etc.

    Durch das billige produzieren sind sie in der lage ihre produkte preiswerter und damit wettbewerbsfähiger auf dem markt anzubieten.

    ergo...wenn VW in der slowakei maßgebende teile der produktionkette ansiedelt müssen die anderen autokonzerne nachziehen um nict ins hintertreffen zu geraten.
    wenn einer damit anfängt müssen alle hinterher.

    hast dir aber echt ein sehr umfangreiches thema ausgesucht.