Studiengang Wirtschaftsrecht

  • Mir war so, als ob ich das Thema schon einmal erstellt hätte, aber ich habe bis jetzt kein Posting. Versuche es deswegen noch einmal und hoffe, dass ich im richtigen Forum bin.


    Wie es im Topic schon steht, habe ich eine Frage zu diesem Studiengang. Es betrifft die Englischkenntnisse. Wie gut müssen diese sein?! Meine Englischkenntnisse sind seit 3-4 Jahren nicht wirklich mehr geölt worden und deswegen ziemlich eingerostet.

    Ich habe eventuell die Chance im März in Bielefeld genommen zu werden, nur mache ich mir halt Gedanken, ob ich ein Semester warten sollte und bis zum Wintersemester 2 Kurse besuche (Englisch für Fortgeschrittene und Wirtschaftsenglisch).

    Was könnt ihr über diesen Studiengang mir mitteilen? Was würdet ihr mir empfehlen? Wie "hart" sind die englischen Vorlesungen?

    Bedanke mich schon einmal für die Antworten, die es hoffentlich geben wird. ;)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Wenn du wirklich in Bielefeld Wirtschaftsrecht studierst, dann mußt Du Dir um Englisch nicht so viele Gedanken machen. Man muß zwar recht viele Vokabeln lernen, aber ansonsten ist das wohl einer der leichtesten Scheinde des Studiums.
    Zumal es im Studiengang Wirtschaftsrecht nur einen Leistungsnachweis darstellt und keine Fachprüfung. Das heißt, daß du den nur irgendwann mal bestehen mußt. Du darfst die Klausur so oft schreiben wie du willst und die Note hat keinen Einfluß aufs Diplom!

  • Dann will ich mich doch einmal direkt bedanken. :)

    Vokabeln werde ich noch auf die Reihe bekommen und durch einen Kollegen bin ich jetzt auch wieder fitter, was die Grammtik angeht.