Meisterbrief

  • Hallo, es handelt sich um Regeln und Vorschriftenn, die der Staat aufstellt um private Märkte zu regulieren. Ich möchte wissen was ist Eure Meinung am Beispiel eines "Meisterbriefes" für Handwerker.
    Laut die Handwerksordnung, einen Handwerksbetrieb in einem bestimmten Gewerbe darf nur aufmachen, wer die Meisterprüfung in diesem Gewerbe abgelegt hat, dann liegt auch die Ausbildungserlaubnis vor.
    Diejenigen die den Meisterbrief verteidigen, begründen, dass mit diesem, die Qualität der Handwerksleistung, die Sicherheit der Kunden, die Qualität der Ausbildung, usw. gewährleisten, während die Gegner des Meisterbriefes stellen Deregulierungsforderungen an das Handwerk und fordern mehr Selbständigkeit (Abbau von Arbeitslosigkeit) um Preise für Handwerkleistungen (mehr Anbieter, wenn weniger Eintrittskosten) zu senken. Es ist sogar vorgekommen, dass manchen Zimmermännern die Behörde die Gewerbeerlaubnis entzogen hat, weil diese keine Meisterbriefe hatten.

    Danke in Voraus. :rolleyes:

    Karlosik

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.