Hausarbeit Webdesign

  • Zielgruppe dürften Klarerweise die PErsonen sein, die das Museum besuchen wollen bzw. es bereits besucht haben und jetzt noch Hintergrundinfos wollen.

    Konzepte, naja, man könnte virtuelle Ausstellungen, bzw. Rundgänge anbieten und die Techniken bzw. die Exponate animiert illustrieren. Evtl. könnte man ein kleines "Was passiert Wenn" Spielchen (bzw. Labor) einbauen, bei dem der Webbesucher eben irgendwelche Bauteile kombinieren, oder Schalter drücken kann.
    Was noch - massig Hintergrundinfos wären schön, die könnte man dann über den virtuellen Rundgang verknüpfen. Dazu das übliche halt, Kommunikationsmöglichkeiten der Webseitbesucher - ach, ja schön wären dann natürlich auch "Compikonsolen" in den Ausstellungsräumen des Museums, von denen aus man auch auf den Dienst zugreifen kann, wegen Hintergrundinfos und Animirten Erklärungen.
    Ach ja, natürlich sollte es auch ne Low-Tech Variante für die armen Modemnutzer geben. Die Üblichen Sachen dann vielleicht schön verpackt, wie nen Ausstellungskalender bei dem man die Termine nur dann zu sehen kriegt wenn man irgendwelche Schlater drückt (das natürlich nur als Zusatzangebot)

    Das wars erstmal!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.