Preisdifferenzierung BahnCard 50

  • Ich muss einen Essay über die Preisdifferenzierung bei der BahnCard 50 schreiben, hierbei soll ich insbesondere die genauen Bedingungen analysieren, welche es lohnenswert für einen Konsumenten machen eine BahnCard 50 zu kaufen! Welche faktoren beeinflussen dies und ab welchen Fahrkosten lohnt sich die Anschaffung?

    hat jemand vielleicht schon mal über dieses Thema erörtert oder referiert oder kennt sich darüber aus? bitte melden... vielen dank schonmal :D

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Naja eigentlich doch recht simpel zu lösen. Mal ein kurzes Brainstorming

    Such dir ein paar Strecken raus kurz, mittel, lang u. schau was diese mit u. ohne BahnCard 50 kosten.
    Ebenfalls könntest du für die gleichen Strecken berechnen wie hoch die durch. Kosten mit dem Auto sind. Ein guter Routenplaner kann das.

    Mit den ganzen Zahlen läßt sich doch ein Essay erstellen.

    Viel Spaß

    Jens

  • Probe aufs Exempel:

    a) ich hab ne Bahncard 50
    b) ich habe drei Monate in HH gewohnt im Sommer
    c) ich bin jedes weekend nach Bielefeld gefahren und zwar mit dem Auto

    Rechnung Auto:

    4 x WoE im Monat = 1 Tank (Diesel) a 70 Euro
    -> hier kannste noch dick was draufrechnen wegen Bleifuß und weil ich unter der Woche in HH ja auch noch Sprit brauchte um zur Arbeit zu kommen und ich am WoE in Bi ja auch noch Auto gefahren bin. Also rechnen wir mal mit 70 Euro / Wochenende

    Im Monat macht das dann round about 280EURO

    280 Euro x 3 = 840 Euro


    Rechnung Bahncard50:
    Eine Fahrt mit dem ICE nach Hamburg kostet 24,90 Euro. Das macht also für die Hin- und Rückfahrt ca. 50 Euro.

    4 x 50 Euro = 200 Euro

    200 Euro x 3 Monate = 600 Euro.


    Ist zwar jetzt ne blödsinnige Rechnung, aber wenn man das selber mal so mitmacht, dann wird man schnell merken, dass sich die Bahncard schon recht schnell rentiert, auch wenn ich selber kein großer Fan von öffentlichen Verkehrsmitteln bin.

    Für Studenten und Schüler gibts die 50'er Bahncard für 100 Euro im Jahr. Das sind 8,33 im Monat. Ein Betrag der auf jeden Fall zu verkraften ist !!!
    Nicht zu vergessen, dass der Frühbucherrabatt eh nur Betrug ist und man so oder so über den Tisch gezogen wird von daher ist der Rabatt durch die Bahncard wenigstens sicher und man muss sich keinen Stress machen.


    Ach ja : Ganz wichtig hier !!! Am besten du errechnest dazu noch, wie groß der Abnutzungsgrad des Autos ist, denn das ist nicht wenig. Ich hab in den drei Monaten 13.000 km geschrubbt... auch wenns nen neues Auto ist, machen die sich bemerkbar aufm Tacho - und vor allem bei meiner letzten Inspektion bei der Prüfung der Bremsen *grrrr*

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Für Studenten und Schüler gibts die 50'er Bahncard für 100 Euro im Jahr.


    Das ist nicht ganz richtig. Studenten müssen unter 27 sein. ;( X(

  • die 100 € stimmen auch nicht mehr so ganz, inzwischen sinds 106 oder 107€, so was in dem Dreh. Aber das macht auch nicht mehr viel aus. :D
    du solltest dich aber auf jeden Fall nach den neuesten Preisen richten, sonst stimmts ja schon wieder nicht mehr...

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Hi du!

    das da hab ich gefunden

    Für Reisende, die die Bahn häufig geschäftlich oder privat nutzen, rechnet sich in jedem Fall die BahnCard 50. Denn mit ihr erhalten sie auf den Normalpreis 50% Rabatt. Die BahnCard 50 kostet 206,- EUR für die 2. Klasse bzw. 412,- EUR für die 1. Klasse. Ehe- oder Lebenspartner im gleichen Haushalt, Kinder (6 bis einschließlich 17 Jahre), Schüler, Azubis und Studenten bis einschließlich 26 Jahre (Bescheinigung erforderlich), Senioren ab 60 Jahren, Erwerbsunfähigkeitsrentner und Schwerbehinderte (ab GdB 70) erhalten die BahnCard 50 zum halben Preis.


    Und das finde ich auch noch sehr wichtig!!
    Hinweis: Die ermäßigten Karten können nicht im Internet bestellt werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihre DB-Verkaufsstelle und legen Sie Fotos bzw. die jeweils erforderlichen Bescheinigungen (Studenten- bzw. Schülerausweis, Schwerbehinderten-, bzw. Erwerbsunfähigkeitsbescheinigung) vor. Die Mitarbeiter der DB-Verkaufsstelle helfen Ihnen selbstverständlich beim Ausfüllen des Bestellscheines.

    Gruß toxi

  • Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum das per Internet nicht geht, denn am Automaten kann man sich ja in gleicher anonymer Weise ein Ticket mit Bahncard Ermäßigung ziehen..