Hi an ALLE
habe ein Problemchen
Ich habe im Juni mein Abi gemacht und, da ich mir nicht so ganz sicher war was ich machen soll/will habe ich mich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte entschieden. Jetzt bin ich schon 3 Monate da, (meine Probezeit ist in 7 Tage zu Ende) und bin total unglücklich, mir gefällt weder der Betrieb noch die Ausbildung...die Richtung(Wirtschaft)finde ich schon interessant, aber ich fühle mich da unterfordert. Am liebsten würde ich mich jetzt für BWLStudium an der Uni bewerben, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es was für mich ist, nur weiß ich nicht wie ich es mit der Ausbildung beenden soll, früher als April oder vielleicht auch Oktober 2004 werde ich an der Uni nicht angenommen und in der Zeit wäre es aus finanziellen Gründen auch sinnvoller für mich im Betrieb zu bleiben, bis ich bescheid weiß, dass ich an der Uni angenommen bin, aber mir ist auch klar,dass es danach ziemlich blöd für den Betrieb ist wenn ich nach einem Jahr gehe...Ich weiß echt nicht mehr...kann mir vielleicht jemand helfen, der schon eine ähnliche Situation hatte, oder wer ein Paar Ideen hat wie ich das am besten mache.
Danke
HILFE! ich weiss nicht was ich weiter tun soll!
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hi, ich würde dir ebenfalls empfehlen die Ausbildung zur Steuerf(l)achangestelltin
(nicht böse gemeint - gehöre selbst zu denen :D) zu Ende zu bringen. Falls du wirklich nur Probleme mit deinem jetzigem Ausbilder haben solltest, sprich mit der StBK bzw. deinen Lehrern in der Berufsschule darüber, die können dir i.d.R. helfen (falls es wirkliche gravierende Probleme geben sollte) einen anderen Ausbildungsplatz zu finden (hat damals bei zwei Personen in meiner Berufsschule auch geklappt).
Nach Ablauf der Probezeit kannst du i.d.R. nur aus dem Ausbildungsvertrag austeigen, wenn du eine komplett andere Ausbildung anstreben möchtest, ob dazu auch ein Studium zählt kann ich dir leider nicht sagen.
Großer Vorteil an einer abgeschlossenen Ausbildung, ist jedoch dass wenn du das Studium (aus welchen Gründen auch immer) abbrechen solltest, wenigstens einen vernünftigen Berufsabschluss hast.
Und wegen Unterforderung, glaubs mir es wird interessanter und ein wenig anspruchsvoller als während der ersten drei Monate (Verwaltungsakte, Berufsrecht und so nen Quatsch).
~~Greetz~~
JC -
Hi JC & Patric VIELEN DANK für die Ratschläge :] Ich überlege es mir noch mal ;D
ich bewerbe mich jetzt schon für die Uni und gucke mal wie es weiter geht -
Hi julie,
würde dir auch empfehlen weiter zu machen. Und 2 Jahre Ausbildung ist so schnell rum. Außerdem hast Du den Vorteil, wenn du nach Beendigung des Studiums schon Praxiserfahrung vorweisen kannst.
mfg
malottki