Uffz, also deine eigenen Lösungen sollten stimmen, hab mal ein bisschen drübergelesen. So nun zum eingemachten: Was ist eine direkte Abschreibung? Konkursquote ist doch 70%, also gehen die 70% doch sicher weg somit muss man Einzelwertberichtigen. Bitte um Aufklärung!

Zahlungsverkehr (Wechsel, Protest, Diskont ..)
-
Markus -
14. Oktober 2003 um 20:42 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hier mal die Lösungen zu f) nach allgemein gültigen gesetzlichen Vorschriften ohne Berücksichtigung einer direkten Abschreibung:
Die Forderung in Höhe von 34800 € ist zweifelhaft. Bestand ist derzeit brutto also runterrechnen auf netto (-16%!) --> 30000 €!
Ausfall 70%: 21000 €
Buchungssätze (Ausgangslage -> Konto Einzelwerberichtigungen auf Forderungen weist einen Bestand von Null auf!)
Erhöhung von Einzelwertberichtigungen an Einzelwertberichtigungen 21000 €
und:
Einzelwertberichtigungen an Forderungen 21000 €
Diese beiden Buchungssätze gehören immer zusammen und bilden ein Paar!
Zum zweiten Teil: Eigentlich eine klare Sache, Brummer bekommt 90%, also: 31320 €, der Rest ist verloren.
Buchung:
Bank 31320,00 an Forderungen 34800,00
AfA auf FLL 3000,00
USt 480,00Berechnung der Abweichung von beiden Beispielen:
Ausfall in Nr.1 21000,00 € und in Nr. 3000 €, also ein Minderausfall von 18000,00 (Vergleich anhand der Abschreibungen)
So ungefähr stell ich mir die Lösung vor, lang lang ists her
Btw. Kauf dir ein gescheites Übungbuch dann klappts auch mit den Aufgaben : drink : drink :