Krank geschrieben und dennoch in Urlaub geflogen

  • Tach zusammen.

    Habe mal wieder einen besonderen Fall, diesmal aus meinem Berufsleben.

    Ich habe eine Mitarbeiterin, welche 2 Wochen wegen einem schweren Problem an ihrem Knie (Kniescheibe, Meniskus) krank geschrieben war. Nach dieser Zeit folgte direkt ihr Urlaub, in dem sie 2 Wochen nach Spanien geflogen ist. Jetzt sind die 2 Wochen rum und sie sollte wieder arbeiten. Hier hat sich allerdings herausgestellt, dass es um ihr Knie nicht sehr gut bestellt ist und sie weiterhin nicht arbeiten kann!


    Wie ich weiss, ist man dazu verpflichtet, während seiner Krankzeit alles für die schnelle Genesung zu tun. Hierzu gehört allerdings nicht (aus meiner Sicht) ein 2 wöchiger Urlaub in Spanien. Jeder weiss sicherlich, wie so ein Urlaub in der Regel verläuft.

    Werde ihr auf jeden Fall eine schriftliche Abmahnung geben!

    Was sagt ihr zu dem Fall und was sagt das Gesetz dazu? Habe leider nichts stichhaltiges gefunden. Einige stellen meinen auch, dass es sogar zu einer fristlosen Kündigung führen könnte.

    thx

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Kniffelig würd ich mal sagen!

    Zumindest kann man mal davon ausgehen das der Urlaub weg ist, hätte sie sich in Spanien nämlich gleich Krank schreiben lassen, hätten die zwei Wochen Urlaub weiter zur Verfügung gestellt werden müssen.

    Ob das Antreten einer (bereits längerer Zeit vorher gebuchten???) Urlaubsreise zu einer Kündigung ausreicht wage ich zu bezweifeln. Zumal sie ja wie du sagts nicht krankgeschrieben war, sondern die Zeit der Krankschreibung schon wieder beendet war und es Urlaub war.

    Ob es für eine Abmahnung ausreicht weiß ich nicht!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • ich sage ja, nicht so einfach!

    wenn sie weiterhin krank geschrieben gewesen wäre und hätte dann den urlaub angetreten, wäre die sachlage um einiges klarer. denke ich jedenfalls.

    aber da sie vorher 2 wochen krank war, dann 2 wochen urlaub in spanien und jetzt wieder, wegen dem gleichen leiden auf unbegrenzte zeit krank ist, frage ich mich, ob es da keine möglichkeit gibt.

    mals chauen was andere sagen.