• hmpf... warum studiert eigentlich jeder irgendwas mit Wirtschaft? Gibts nicht eh viel zu viele BWL-ler usw.? :D

    Naja also ich studier Englisch und Spanisch auf Lehramt Gymansium an der Uni Konstanz.

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • deutsch und geschi auf la, später noch reli oder latein als 3. fach

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Zitat

    Original von Heskow
    Studiere BWL (Deutsch-Niederländisch, Schwerpunkt Marketing) an der FH Bocholt

    @ Alexa: Bocholt? Wow eine von mir. Ist schon ziemlich ungewöhnlich bei der FH-Größe und Bekanntheit...... aber das ist ein anderes Thema.

    Viel Spaß, mein Mitbewohner studiert auch Winfo im 3. Semester.
    Grundstudium ist mit denen der BWLer so ziemlich identisch, naja, zu 70%.

    Und ich als BWLer kann nur sagen, die Klausuren sind zum Teil schon der Hammer. BWL 1 Klausur am Ende des SS 78% Durchfallqoute.
    Aber ansonsten ist es eigentlich ziemlich entspannt und naja, familär wegen der(nicht) Größe.
    Und die Profs sind eigentlich zum Großteil gut bis sehr gut, und du kannst dich darauf gefasst machen, dass die Profs nach einiger Zeit dein Gesicht kennen und auch merken, wer kommt und wer nie kommt.

    Dann bin ich in diesem Thread mal der Dritte im Bunde, der in Bocholt studiert (habe hier in diesem Forum aber auch noch ein paar weitere Bocholter "getroffen").
    Ich studiere hier Wirtschaftsinformatik.

    Das mit den schwierigen Klausuren und hohen Durchfallquoten kann ich nur bestätigen.
    Mir fiel jedoch der BWL-Teil relativ leicht. Dafür habe ich in den "mathelastigen" Fächern noch ziemliche Probleme. Bin nämlich "Quereinsteiger", stürzte mich bereits vor über 10 Jahren erst mal ins Berufsleben und hatte daher jahrelang Analysis & Co. komplett verdrängen können!
    Die Informatik entwickelte sich in der Zeit auch enorm weiter. Was ich in der Schulzeit gelernt habe (PASCAL auf'm DOS-Rechner), ist für diesen Studiengang/-ort heute nutzlos. Daher empfinde ich die aktuellen Informatikfächer als "gewöhnungsbedürftig".
    Aber ansonsten finde ich das Studieren in Bocholt auch ganz nett.

    Gruß
    Michael

  • Wie unschwer zu erkennen, Wirtschatfsingenieurwesen im Bereich Bibokunde an der FH Wedel. ;)
    Nee, 'nen Schwerpunkt gibts bei uns nicht, wir werden Querbeet ausgebildet.

    Gruß,
    Daemon

    Fighting for peace is like screwing for virginity

  • hallo alle zam,

    auch ich bin ein Student der Halbwissenschaft. Bin im fünften Semester Wirtschaftsinformatik an der BA Dresden. Bin ein bissl' am Zweifeln über die Richtung, dieser Studienrichtung, aber fühle mich dennoch, aufgrund des breiten Specktrums ganz wohl. Ob das gut ist oder nicht, wie schon gesagt, kann ich noch nicht beurteilen. ;( (Die Hoffnung stirbt zuletzt) :P

    Schönes Wochenende an alle,
    VG Clark

  • Hallo,

    ich studiere Bauingenieurwesen an der FH München, Fachrichtung Allgemein. Bauing.
    Ist aber noch ein weiter weg bis zum Dipl.Ing. (letzter Jahrgang an unserer FH, alle anderen BA)

    Grüße

    Jochen

  • Hallo,

    ich studiere Tourismus Management an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Das ist ein BWL Studiengang mit Schwerpunkt Tourismus und er dauert 8 Semester.
    Als Abschluss bekommt man den Diplom Betriebswirt und einen Bachelor.

  • Ich studiere Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf. :D
    Endlich mal kein BWL-er mit Aktenköfferchen und krawatte was ^^! 8o

    stimmung...> :musik016: :musik016: :musik016: :musik016: :musik016: :musik016: :musik016: :musik016: :musik016:

    Frag mich nicht, ich weiss es nicht! ;)

  • Na dann will ich auch mal erzählen, was ich so studiere:
    Studiere IBS (int. Business Studies) an der Uni Paderborn (BA). Hier wird der Studiengang so geteilt, dass 60% auf BWL fallen und 40% auf Sprachen. Englisch ist Pflicht, zwischen Französisch und Spanisch kann gewählt werden.

    LG, Maja

  • Hi Leute ! Ich bin neu hier und studiere Internationales Handelsmanagement an der FH Ingolstadt, dies ist ein duales Studiengang, welches von Media-Saturn Holding angeboten wird!
    Tja, anstatt Semesterferien- Arbeit und immer wieder hin und her Fahrerei. Bei mir z.B ein Semester Studieren Ingolstadt, dann 1 Monat Arbeit Rostock (!) usw.
    Stressig, macht aber Spass ;)

  • Also ich studiere International Business Administration an der Berufsakademie Stuttgart. Schwerpunkt im Augenblick pre-sales, aber noch bin ich flexibel (hab ja gerade erst angefangen).


    Hi,
    ich will dich fragen,ob man in Stuttgard Tourismus studieren kann?