Fragen rund ums Praktikum

  • Hab mal Fragen zum Praktikum (bei mir 1. Praxissemster).

    Könnte mir jemand sein Berichtsheft oder Fachvortrag (allerdings nur wenns auch fürs Studium genutzt wurde) zukommen lassen? Mir gehts nur darum, dass ich mal einen Überblick bekomme, wie so was vernünftig aussieht. Ein Berichtsheft kenne ich nur von meiner Ausbildung und sowas wird fürs Studium wahrscheinlich nicht reichen. Leider bin ich in meiner Firma der einzige (und erste) Studiumspraktikant, deshalb kann mir mein Chef auch nicht besonders gut helfen bezüglich welche Inhalte es haben sollte und wie es aussehen sollte. Also wär absolut spitze, wenn mir dabei jemand helfen könnte.

    THX
    DCStefano

    Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden!

  • Also ich kann dir nur sagen, wie es bei uns ist. Die Praxisberichte zielen bei uns schon auf das wissenschaftliche Arbeiten ab und sollen auf die Hausarbeiten, Seminararbeiten und die Diplomarbeit vorbereiten!

    Im Rahmen der Arbeit, die Länge beträgt ungefähr 8 Seiten soll sich der Student kritisch mit einem Problem auseinandersetzen mit dem er in der praktischen Ausbildung konfrontiert wurde, auch unter berücksichtigung von eventueller Literatur zu dem Ganzen.

    Inahltlich soll es der Regel nach wie folgt gegliedert werden:

    • Kurze Darstellung der Unternehmung, der Abteilung und des Aufgabengebiets, dem das Problem entnommen ist (1 Seite)
    • Analyse des Problems im Rahmen des speziellen Arbeitsgebiets, in dem man mit dem Problem in Berührung kam (1-2 Seiten)
    • Kritische Auseinandersetzung mit dem Problem, z.B. Schwierigkeiten bei der Hanhabung oder der internen Organisation zwischen den Abteilungen (2 Seiten)
    • Problemlösungsvorschläge und Zusammenfassung (1-3 Seiten)

    Form: Es gelten die Grundsätze wissenschaftlicher Arbeiten! Zitationspflicht,etc.

    Edit: Zu dem müssen wir einen praxisbegleitenden Einführungs- und Abschlussblock besuchen, im Abschlussblock ist zusätzlich ein Referat von ungefähr 10 Minuten länge zu halten!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • @ tekk

    danke für deine schnelle Antwort, zumindest hab ich jetzt eine grobe Vorstellung davon.

    Wäre super wenn mir jemand Berichtsheft oder Fachvortrag zur Einsicht schicken könnte, muss ja nicht unbedingt aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik sein, nur dass ich mal Beispiele sehe.

    THX
    DCStefano

    Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden!

  • Im Endeffekt ist es wie eine ganz normale Haus- oder Seminararbeit! Man beschreibt ein Thema, analysiert es und bewertet es! Fachliteratur hilft einem dabei! Das einzige was zu beachten ist, sind einfach die formalen Voraussetzungen. Man kann es mit der Facharbeit an einem Gymnasium vergleichen! Suche einfach mal zu deinem Thema ein bisschen bei http://www.hausarbeiten.de und du bekommst einen ganzen guten Einblick!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage