In der VWL Theorie ist der marginale Zins derjenige Zins, zu dem gerade noch Investitionen getätigt werden. In der Geldpolitik ist es derjenige Zins, zu dem gerade noch Geld von der Notenbank an die Kreditinstitute zugeteilt wird (holländisches Verfahren). Die Berechnung ist natürlich abhängig davon, was du meinst.