Raumorientierte Volkswirtschaft

  • Guten Abend,

    ich bin zwar kein Student, hoffe aber trotzdem das ich freundlich empfangen werde und man Antworten auf meine Fragen findet.

    Ich habe seit einiger Zeit eine interessante Diskussion in einem Politik-Forum über die "Raumorientierte Volkswirtschaft".

    Sie ist fester Bestandteil des NPD-Prateiprogramms :

    Zitat

    Die deutsche Wirtschaft einschließlich der in Deutschland tätigen ausländischen Unternehmen hat dem deutschen Volk, seiner materiellen Sicherung und seiner geistig-kulturellen Entwicklung zu dienen. Soziale und ökonomische Belange sollen mit den Bedingungen von Land, Volk und Ökologie in Übereinstimmung gebracht werden. Die Wirtschaft darf Deutschlands Umwelt nicht zerstören und seine Bevölkerung nicht entfremden. Grund und Boden sind Eigentum des deutschen Volkes.

    Jeder Deutsche hat das Recht auf Arbeit. Arbeitsplätze sind zuerst an Deutsche zu vergeben. Männer und Frauen sind im Arbeitsleben unter Berücksichtigung des Leistungsprinzips gleich zu behandeln.

    Die Arbeitnehmer sind am Produktivvermögen zu beteiligen. Was Automation und Rationalisierung an Arbeit und Lohn nehmen, muß durch Mitbeteiligung am Gewinn der Wirtschaft wiedergegeben werden.

    Die NPD lehnt die in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung systematisch betriebene Internationalisierung der Volkswirtschaften entschieden ab. Diese Globalisierung der Wirtschaft beruht auf dem überholten und falschen Ziel der maximalen Ausbeutung der Erde durch Schaffung von wirtschaftlichen Monokulturen gemäß dem sogenannten "Gesetz der komparativen Vorteile". Die NPD lehnt die Globalisierung der deutschen Wirtschaft auch deswegen ab, weil die unmittelbar zur Massenerwerbslosigkeit geführt hat.

    Die NPD fordert eine am heimischen Lebensraum der Menschen orientierte vielseitige und ausgewogene soziale Volkswirtschaft. Der internationale Handel ist eine notwendige Ergänzung der heimatlichen Wirtschaftsbasis, darf aber diese in ihrer Vielfalt und Substanz nicht aushöhlen.


    Ich widerspreche diesem Wirtschaftssystem, soweit ich dies argumentativ kann. Behandelt wurde das Thema in meiner Fachoberschul-Zeit leider nicht.

    Der besagte User beklagte das die Globalisierung ihrem Ende zugeht und man sich jedenfalls innerhalb der NPD wünscht, auf die raumorientierte Volkswirtschaft umzusteigen.

    Der oben bon mir zitierte Text hört sich zwar schön an, ich schenke dem ganzen aber keinen Glauben, da die NPD mit diesem Wirtschaftssystemn etwaige Gebietsbeansprungen im Osten legitimieren möchte.

    Nun meine eigentliche Frage :

    Läßt sich dieses Wirtschaftssystem in der Zeit, wo der Weltmarkt boomt und im Grunde Jeder von Jedem abhängig ist, sei es in Bezug auf Rohstoffe oder industrielle Güter, überhaupt verwirklichen ?

    Was sind die Nachteile dieses Wirtschaftssystems ?


    Falls ihr mir da etwas nachhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.


    MFG,

    Para

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zitat

    Original von Para
    Nun meine eigentliche Frage :

    Läßt sich dieses Wirtschaftssystem in der Zeit, wo der Weltmarkt boomt und im Grunde Jeder von Jedem abhängig ist, sei es in Bezug auf Rohstoffe oder industrielle Güter, überhaupt verwirklichen ?

    Nein, definitiv nicht!

    Zitat

    Original von Para
    Was sind die Nachteile dieses Wirtschaftssystems ?

    Wohlfahrtsverluste en masse; Ineffektivität der deutschen Volkswirtschaft und damit einhergehende Verarmung der Bevölkerung; extreme Beschränkung der Freiheit aller Wirtschaftssubjekte (nicht nur Unternehmer, sondern besonders der Konsumenten); .....

    Allein die ökonomisch damit einhergehenden Nachteile würden jegliches Maß des ertragbaren überschreiten. Ganz davon zu schweigen, von den nicht-ökonomischen Folgen...

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

  • Zitat

    Der internationale Handel ist eine notwendige Ergänzung der heimatlichen Wirtschaftsbasis, darf aber diese in ihrer Vielfalt und Substanz nicht aushöhlen.

    Und dass nennt sich dann ne rechte Partei? Wo sind die Ideale von Kaiser und Reich zum Thema "Dominaz der deutschen Wirtschaft in der Welt" geblieben wie sie schon Bethmann-Hollweg formuliert hat und die selbst der GröFAZ noch zu würdigen wusste?
    Nönönö, als historisch Halbgebildeter hätte ich da was anderes von einer solchen Partei erwartet - nur gut dass ich mich nicht damit Beschäftige, sonst müsste ich mich auch noch darüber aufregen, schon genug dass ich mich über die anderen 5 "Großen" Volksparteien ständig aufregen muss :D

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Danke für die Antworten. Das hat mich schon etwas weiter gebracht. Falls noch etwas ausführlichere Antworten folgen, würde ich mich freuen.