Über den schlechten Ruf der Lehrer...

  • juna:

    Zitat


    Lehrer hätten einen schlechten Ruf in der Öffentlichkeit.

    Meistens haben sie einen sehr guten Ruf, s. etliche bekannte Umfragen (bzl. des Ansehens!)

    Zitat


    Ich wünsche mir nur etwas ´Respekt, da auch mein Studium hart ist und man als Lehrer täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt ist. Leider ist es so, dass die Erziehung der Schüler an den Lehrern klebt, weil Eltern nicht mehr fähig sind, selbst etwas zur Erziehung der Kinder beizutragen. Ganz besonders in den Gesamtschulen wird der Beruf des Lehrers ein wenig falsch verstanden. Wir wollen zunächst mal Bildung vermitteln, nicht primär Erziehung.

    Da lehnst du dich eindeutig zu weit aus dem Fenster. Klar, diesen Punkt kann man nicht abstreiten, trotzdem sollte etwas mehr Reflexionsvermögen eingesetzt werden, dass Eltern nicht mehr fähig sind halte ich gelinde gesprochen für groben Unfug.

    Jörn:

    Dein Wort in Gottes Ohr. Kann ich so nur unterschreiben und trifft den Nagel inhaltlich ziemlich auf den Kopf. Wenige Zeilen mit so viel Wahrheit :)

    Zebemba:

    Zitat


    Juna hat vollkommen recht, das Studium ist sicher nicht easy und auch der Lehrerberuf stellt viel mehr Anforderungen als man vielleicht glaubt.

    Man sollte vll. auch einmal einsehen, dass kein Studium und kein Beruf nach dem Studium wirklich pillepalle ist/sind.

    Strolch's und Trischa's Meinung kann ich mich im Großen und Ganzen anschliessen. Ein bisschen mehr Rückgrat und nicht immer nur böses Denken und auf jeden Fall: Sich nicht immer über einen Kamm scheren lassen, dann klappts auch mit dem Unterricht ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Markus: nicht mehr fähig ist auch falsch ausgedrückt.

    viele kinder genießen einfach keine erziehung. sieh dich in der welt um, es ist so. da musst du mir doch recht geben. hätten sie erziehung, wären nicht so viele lehrer krank auf grund ihres berufs. es kann doch nicht normal sein, dass lehrer ihre schüler kaum unter kontrolle haben... und was man manchmal für ausdrücke hört: da muss man doch annehmen, dass eltern ihren kindern nichts beibringen und sie schlecht erziehen, oder?


    Trischa: Du magst recht haben, über den dingen zu stehen, ist wohl das beste. aber na ja... wenn man immer nur den mund hält kommt man auf die dauer auch nicht weit, gerade als lehrer nicht. :)

    Jörn, noch was zu dir:
    ,,Es geht darum, dass ich wesentlich mehr hätte lernen können, wären die Lehrer kompetenter.
    Dieser beschissene Satz: "Ich muss nicht alles wissen, ich muss nur wissen wo es steht." kommt doch bestimmt auch von Lehrern, zumindest kommt es mir so vor."

    Lieber Jörn,
    wenn du später auf die Welt gekommen wärest, hättest du auf eine kompetente Lehrerin stoßen können. Auf mich. :P
    *gg*

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Zitat

    Original von Zebemba
    "hochgelobt?" von wem???


    eventuell war hochgelobt etwas überspitzt, aber:

    Zitat

    Original von Zebemba
    [...] Lehrer verdienen Respekt! In anderen Ländern sind Lehrer hochangesehene Leute, nur hier wird immer gmeckert. [...]


    den Respekt verdienen eben nicht nur Lehrer, mag sein dass du das anders meintest, als ich das aufgefasst habe, war ja auch noch früh am Morgen ;)

    Zitat

    Original von Zebemba
    *räusper* die Frage ist, liegt das an den Lehrern? An der Art der Ausbildung? Am Schulsystem? Du wirst wohl kaum sagen wollen, dass die Lehrer in Deutschland dümmer, unmotivierter o.ä. sind als Kollegen im Ausland?
    Meiner Meinung nach müsste einiges am Schulsystem und am Studium geändert werden, aber das kannst du nicht den Lehrern vorwerfen.


    Ich würde deinen letzten Nebensatz um das Wort "nur" erweitern.
    Sicher gibt es bessere Schulsysteme (so wie es schlechtere gibt) und auch nicht nur motivierte Schüler, aber wie ich auch aus eigener Erfahrung sagen kann - und ich hatte eine relativ großes Kontingent an Lehrkörpern - sind die Lehrer z.T. einfach schlecht ausgebildet, haben ihren Zenit schon länger überschritten, können sich keineswegs durchsetzen, oder wollen immer von hinten durch die kalte Küche (was sich in unserer Klasse meist klar niedergeschlagen hat, dass es am Lehrer lag und nicht an einzelnen Schülern)

    Gruß,
    Daemon

    Fighting for peace is like screwing for virginity

  • ... es liegt immer an den Lehrern. Da haben wirs ^^.

    Ich denke ich füge mich und ergebe mich einfach. *gg* is wohl besser so. bis ich lehrerin bin, wird noch eine zeit vergehen, und wer weiß, ob dann überhaupt ein plätzchen frei ist für mich. :] tja, traurige realität, aber es gibt auch viele andere wege für gesiteswissenschaftler...

    nun, ich schweife vom thema ab. los, haut weiter drauf, ich halt still. :rolleyes:

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Zitat

    Original von Daemon
    eventuell war hochgelobt etwas überspitzt, aber:


    den Respekt verdienen eben nicht nur Lehrer, mag sein dass du das anders meintest, als ich das aufgefasst habe, war ja auch noch früh am Morgen ;)


    so aus dem Zusammenhang sieht das echt so aus... ich hab glaub aber an anderer Stelle schon erwähnt dass nicht nur Lehrer Respekt verdienen sondern JEDER Beruf, weil jeder wichtig und für die Gesellschaft von Nutzen ist!

    Zitat

    Original von Daemon
    Sicher gibt es bessere Schulsysteme (so wie es schlechtere gibt) und auch nicht nur motivierte Schüler, aber wie ich auch aus eigener Erfahrung sagen kann - und ich hatte eine relativ großes Kontingent an Lehrkörpern - sind die Lehrer z.T. einfach schlecht ausgebildet, haben ihren Zenit schon länger überschritten, können sich keineswegs durchsetzen, oder wollen immer von hinten durch die kalte Küche (was sich in unserer Klasse meist klar niedergeschlagen hat, dass es am Lehrer lag und nicht an einzelnen Schülern)


    du sagts ja selbst, die Lehrer sind schlecht ausgebildet usw. Da gibts sicher einiges zu verbessern, aber wie gesagt, das kannst du nicht den Lehrern anlasten.

    Also ich denke sicher auch nicht soo gut über Lehrer, obwohl ich vorhabe, einer zu werden, aber an allem sind sie halt auch nicht schuld...
    Leider denken das manche Leute. Auch das Lehrer, wie schon angesprochen, für die Erziehung verantwortlich sind...
    Naja so ist die Welt... :D :D

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Zitat

    Original von Zebemba
    du sagts ja selbst, die Lehrer sind schlecht ausgebildet usw. Da gibts sicher einiges zu verbessern, aber wie gesagt, das kannst du nicht den Lehrern anlasten.

    Ich finde dazu gehört auch ein bißchen Eigenschuld. In den ganzen Wirtschaftswissenschaften kannste in der Firma auch nicht sagen: "also ich war an einer schlechten Uni, da hatten wir sowas nicht, aber da kann ich nun auch nichts für".

    Sowas wäre dort unvorstellbar. Dann muss man eben zusehen, dass man es schnellstmöglich auf die Reihe bekommt oder man wird untergehen. Das ist ein Punkt, den ich an den Lehrern bemängel.
    Die meisten haben überhaupt keine Ahnung wie es "draußen" abgeht und schieben eben teilweise eine echt ruhige Kugel. :cap:

  • *Kopf in Sand steck* :O *schluchz* was mach ich nun. ich wechsel das studienfach. das ganze hier macht meine ganzen vorstellungen von meinem beruf kaputt. aber hallo.

    :D

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • denkste. ich werd doch nicht 20 jahre in aachen hocken, nur, weil andere mein studienfach immer wieder schlecht reden.

    ich bleibe. (mit kopf weiter im sand, aber ich bleibe!)

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Das Studienfach ansich ist nicht schlecht, mach man ruhig weiter :yes:

    In 5 Jahren komm ich dann mal in deine Klasse und setze mich in die erste Reihe :anbet:

    Was wirst du überhaupt unterrichten? Ich meine.. wenn Lehre,r dann richtig => Sport und Werken ;)

  • :box:... mach dich bloß lustig über mich. Es kommt der Tag, da begegnen wir uns im Dunkeln, und dann kannst du einpacken.

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Man könnte ja per Master of Education aufLehramt machen. Der impliziert ja nen vernünftigen Bachelor in Germanistik und Geschichte, das ist in der Wirtschaft mehr Wert als Staatsexamen etc. (was das Lehramt betrifft)

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Also nochmal,

    nimm doch mal nicht immer alles persönlich Juna! Ehrlich mal, du steigerst dich in die Sache viel zu sehr rein, merkst du das nicht?!?!? Und nicht immer sticheln lassen, mein Güte! Mal ein bisschen ruhiger werden und dann geht das auch schon! Verstehe dich schon, aber übertreiben solltest du nicht. Du bist im 1. Semester, da is eh immer viel los, also hast du viel zu tun, das ist normal und ich kann dir versprechen - und das solltest du dir auch annehmen - mit der Zeit wird es besser, wenn die Gewöhnung eintritt. Und wenn ich dir noch eins raten darf, mal nicht so viel Aufregen, sicher muss man seine Meinung vertreten und nicht immer zu allem JA und AMEN sagen, aber himmel mensch, irgendwann ist doch auch mal gut. ALso sei ein bissel gelassener und nimm nicht immer alles so ernst, da kommste echt weiter mit und ich finde, gerade ein Lehrer sollte solche Eigenschaften besitzen, sonst wird das nichts vor einer Klasse. Kann mir vorstellen, dass du dann schnell verrufen bist als Furie oder sowas! Das muss ja nun auch nicht sein!

    Okay, das mal wieder dazu.Ich werde sicher später mal wieder die Gelegeheit haben, mich hier zu melden. Bis dahin!

    LG Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Zitat

    Original von juna1986
    :box:... mach dich bloß lustig über mich. Es kommt der Tag, da begegnen wir uns im Dunkeln, und dann kannst du einpacken.

    Also ich will ja nun wirklich nicht deine Illusionen zerstören, aber glaubst du wirklich der normale Deutsche Lehrer ob nun verbeamtet oder angestellt ist wirklich dazu in der Lage jemandem im Dunkeln zum Einpacken zu bewegen? Bei den Ganzen in diesem Berufsstand verbreiteten psychischen Erkrankungen würde es mich wundern, wenn sich der Durchschnittslehrer überhaupt im Dunkeln raustraut.
    Gut rühmliche Ausnahme die Bayrischen Junglehrer. Die waren in ihrem ersten Leben Forstbeamte und wurden zu Lehrern umgeschult, die kennen sich in Dunklen Ecken gut aus, die gabs ja auch im Wald zu genüge.

    Ansonsten kann ich mich Trischa nur anschließen.

    P.S.: Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, das übernehmen bekanntlich andere! =)

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Zitat

    Original von Trischa
    Also nochmal,

    nimm doch mal nicht immer alles persönlich Juna! Ehrlich mal, du steigerst dich in die Sache viel zu sehr rein, merkst du das nicht?!?!? Und nicht immer sticheln lassen, mein Güte! Mal ein bisschen ruhiger werden und dann geht das auch schon! Verstehe dich schon, aber übertreiben solltest du nicht. Du bist im 1. Semester, da is eh immer viel los, also hast du viel zu tun, das ist normal und ich kann dir versprechen - und das solltest du dir auch annehmen - mit der Zeit wird es besser, wenn die Gewöhnung eintritt. Und wenn ich dir noch eins raten darf, mal nicht so viel Aufregen, sicher muss man seine Meinung vertreten und nicht immer zu allem JA und AMEN sagen, aber himmel mensch, irgendwann ist doch auch mal gut. ALso sei ein bissel gelassener und nimm nicht immer alles so ernst, da kommste echt weiter mit und ich finde, gerade ein Lehrer sollte solche Eigenschaften besitzen, sonst wird das nichts vor einer Klasse. Kann mir vorstellen, dass du dann schnell verrufen bist als Furie oder sowas! Das muss ja nun auch nicht sein!

    Okay, das mal wieder dazu.Ich werde sicher später mal wieder die Gelegeheit haben, mich hier zu melden. Bis dahin!

    LG Trischa


    Ich finde im Übrigen, dass man die Fähigkeit zur Toleranz mal in erster Linie besitzen sollte und kluge Ratschläge hole ich mir bestenfalls von meinen Professoren.
    LG
    juna :)

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Ich finde im Übrigen, dass ich mir sowas nicht sagen lassen muss und zum Thema Toleranz muss mir niemand etwas erzählen und wenn man schonma gute Ratschläge gibt, dann sind diese nur nett gemeint und sollen eine Hilfe sein! Eventuell habe ich einmal genauso reagiert wie du die ganze Zeit hier in diesem Thread, aber nun kann ich sagen, dass ich soweit gereift bin und echt über den Sachen stehe. Das wirst auch du noch merken und vielleicht später einmal genauso denken. Mehr sage ich dazu nicht, denn jedes weitere Wort wäre echt nur heisse Luft.

    Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • hm... jetzt muss ich mich mal einbringen.

    Ich denke es liegt schon viel an den Lehrern. Ich habe /hatte schon immer eine große Lust sprachen zu lernen. Leider hat das während meines ABI's nicht ganz geklappt. Während Franze und Spanisch ganz ok waren (2er Bereich) war es so, dass ich in Englisch mit ach und krach und viel weh auf 1 Punkt gekommen. Ich konnte mich abstrampeln wie ich wollte, es ging nicht besser. Jetzt während des Studiums muss ich wieder Englisch belegen und was habe ich 1,8!!! Also wenn das früher nicht am Lehrer lag, dann weiß ich auch nicht. Ich denke aber es gibt solche und solche Lehrer. Nur wenn der Unterschied zwischen zwei Lehrern (Notenmäßig enorm ist) dann kann es das auch nicht sein. Ich spreche jetzt nicht von den Fächern in denen man keine Begabung hat.

    ..und leider ich muss in einem Punkt zustimmen. Ich war auch lange Zeit in der Kindererziehung tätig (8-12jährige Kids) und habe Zeltlager organisiert. Die Kinder werden immer agressiver und immer vorlauter. Das trifft nicht für alle zu. Aber in vielen Ballungsgebieten ist es nun einmal so, dass die schlechten Manieren von den schlechten Vorbildern kommen.

    Und zu dir Juna möchte ich nur eines sagen:
    Wenn du denkst, dass Lehrer schlecht angesehen sind oder einen schlechten Ruf haben, dann versuche doch dass du es besser machst. Nur wenn ich etwas ändern möchte und auch aktiv mitwirke kann ich was ändern!! Und da würde ich nicht viel auf die Meinung von anderen höhren. Du hast dir den Job ausgesucht und du wolltest dich mit der Problematik auseinandersetzen. Also mach das beste draus und werde eine von den Lehrkräften, die meine Respekt und meine Annerkennung verdienen...

    Ganz liebe Grüße

    toxi

  • :stop: Hab ich was verpasst? Ich finde nicht, dass Juna sich künstlich aufregt... Klar, sie ärgert sich über blöde Klischees (ich auch) aber doch nicht übertrieben...

    Ich kann nicht so genau verstehen was du meinst, Trischa (und die anderen) aber ehrlich gesagt ist es mir egal denn wenn dieser Thread jetzt so ausartet, dass sich alle gegenseitig anblaffen, kann mans auch gleich lassen. :no:

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • jo, schluss mit anblaffen, ich mag auch nicht mehr.
    also lassen wirs.

    @ trischa: die art, wie du deinen ,,gut gemeinten ratschlag" formuliertest, klang ein wenig herablassend, daher meine reaktion. ich kenne dich und deine art nicht, also mag es sein, dass ich da was falsch interpretiert habe.

    lg
    bis bald dann
    juna

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Ich hab gerade nen Artikel gelesen über ein Projekt an einer Schule, wo die Schüler und Eltern regelmäßig ihre Lehrer bewerten müssen. Da gibts dann so Fragebogen, je einen pro Schüler und einen für seine Eltern (pro Lehrer, den der Schüler hat), wo gefragt wird, was der Lehrer gut macht, was nicht, was er ändern soll usw. das ganze läuft natürlich anonym ab, damit keine Nachteile daraus entstehen können.
    Das finde ich, ist ein guter Ansatz, so weiss der Lehrer auch, was er verbessern kann und was er beibehalten soll.
    Sowas sollte es vielleicht generell geben, Schüler kriegen ja auch Zeugnisse.
    Ich jedenfalls finde das gut... So können Schüler auch ihrem Ärger Luft machen ohne Nachteile befürchten zu müssen.

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)