Über den schlechten Ruf der Lehrer...

  • Zitat

    Original von Zebemba

    Das wär mal vernünftig. So dass man auch ein Abi aus Bayern und Berlin vergleichen kann...

    Gegen so eine Pauschalisierung möchte ich mich aber mit Händen und Füßen wehren!
    Im Schnitt kann man wahrscheinlich immernoch sagen, dass im Süden ein höheres Bildungsniveau als in Hamburg, Berlin etc. herrscht.
    Aber wenn ich z.B. Chemie LK Abiturklausuren mit meiner Abiturklausur vergleiche, muss ich sagen, dass das im Süden um einiges einfacher gewesen wäre.
    Deshalb muss man immer sehen um was für eine Schule es sich handelt, denn es gibts sowohl in Bayern Klötzchenaufbauschulen, als auch in Berlin sehr gute Schulen.

    Gruß,
    Daemon

    Fighting for peace is like screwing for virginity

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zebemba:

    Das trifft's meiner Meinung nach ziemlich gut.

    Daemon:

    Klar gibt es immer solche und solche. Nur sind die Differenzen in den Ländern mit Zentralabitur nicht so groß, da dort eben das Abitur vom Land gestellt wird. Man kann nichts pauschalisieren und es ist schon was wahres dran. Natürlich ist in Bayern, BaWü & Co vom Schultyp her auch nicht alles Gold was glänzt, aber das Niveau der Lehre ist sicherlich hoch anzusiedeln, über viele andere Punkte kann und muss man streiten. Aus eigenen Recherchen kann ich sagen, dass das Niveau sehr gut an der Pisa-Studie abzulesen ist, dieses Ranking der Bundesländer zeigt so ziemlich die Schwierigkeiten des Abiturs in einer direkten Gegenüberstellung auf. Nicht pauschal, aber ein sehr guter Anhaltspunkt.

    Btw. kenne ich jemanden der das Abi in Bayern hinten und vorne nicht gepackt hätte und jetzt in Berlin um Vielfach bessere Noten schreibt :)

    Aber das hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Daemon
    Gegen so eine Pauschalisierung möchte ich mich aber mit Händen und Füßen wehren!
    Im Schnitt kann man wahrscheinlich immernoch sagen, dass im Süden ein höheres Bildungsniveau als in Hamburg, Berlin etc. herrscht.
    Aber wenn ich z.B. Chemie LK Abiturklausuren mit meiner Abiturklausur vergleiche, muss ich sagen, dass das im Süden um einiges einfacher gewesen wäre.
    Deshalb muss man immer sehen um was für eine Schule es sich handelt, denn es gibts sowohl in Bayern Klötzchenaufbauschulen, als auch in Berlin sehr gute Schulen.

    ich hab doch noch gar nix dazu gesagt dass die "südlicheren Länder" ein höheres Niveau haben o.ä.!? :rolleyes:
    Hab damit eigentlich nur gemeint dass eben zwei verschiedene Abi Zeugnisse aus verschiedenen Ländern nicht vergleichbar sind, da der Lernstoff und die Prüfungen komplett unterschiedlich sind. :)

    Trotzdem stimme ich Markus zu: Wenn ich schon höre dass in manchen gegenden der eigene Lehrer die Abi - Klausuren macht und somit bestimmen kann, was drankommt und den die Schüler speziell darauf vorbereiten kann...
    Da hörts bei mir auf, das ist doch kein Abi mehr, sorry.

    @ Markus: und, welcher Beruf ist jetzt nutzlos?

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Ich kenne Lehrer, eigentlich klar, die waren echt super, aber nur, wenn sie nebenher oder während ihrer Jugend Jugendarbeit machten. Die hatten alle Verständnis für die kleinen Streioche, die wir als Schüler einfach machen mussten.
    Allerdings wurden wir auch von den meisten Lehrern schulisch, ethisch und moralisch gefordert.
    Uns Schülern wurde viel Verantwortung aufgeladen - aber auch dann gefordert.
    Das hat unsere Klasse und meine Jugend geprägt.
    Unser Unterricht war meist ein Frage- und Antwortspiel, weil wir angehalten wurden, viel zu lesen und uns weiterführende Literatur angegeben wurde.

    Es gab schon mal einen Lehrer, der manchmal unsere Boshaftigkeit spüren musste. Aber da fehlte wirklich das Gefühl für die Jugend.

    Insgesamt gesehen hatte ich eine schöne und interessante Schulzeit und bin den meisten meiner Lehrer für ihren Willen, uns Bildung zu vermitteln, dankbar.
    Die anderen vergesse ich halt.

  • Schön gesagt. :)

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Zebemba:

    Zitat


    und, welcher Beruf ist jetzt nutzlos?

    Kommt darauf an wie man es betrachtet. Man kann auch sagen, manch ein Beruf hat einen höheren Nutzen als ein anderer. In der VWL kann man dann auch von externen Effekten sprechen. Aber ich werde mich jetzt sicherlich nicht so weit aus dem Fenster lehenen und konkrete Beispiele geben. Sonst fühlt sich doch gleich wieder jemand auf den Schlips getreten :sehrstreng:

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • @ Markus:

    Zitat

    Original von Markus
    manch ein Beruf hat einen höheren Nutzen als ein anderer. In der VWL kann man dann auch von externen Effekten sprechen. Aber ich werde mich jetzt sicherlich nicht so weit aus dem Fenster lehenen und konkrete Beispiele geben. Sonst fühlt sich doch gleich wieder jemand auf den Schlips getreten

    hmm ich finde es schon gewagt, so eine These aufzustellen, aber das ist ja auch ne persönliche Sache:
    [:D Ich finde z.B. mein Lateinprof hat einen sinnlosen Job aber das ist ne persönliche Sache :D]
    - aber es gibt doch keinen Job, der sowieso und überhaupt weniger Nutzen bringt als andere...
    aber gut... gehört ja auch echt nicht hier hin...

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Zebemba:

    Ich übe mich nur in Zurückhaltung damit sich nicht irgendwer angegriffen fühlt. Ist doch auch alles sehr subjektiv, aber dennoch kann man gewisse objektive Daten erfassen und auswerten, dass wären dann die harten Fakten, die etwas weicheren, d.h. der gesellschaftliche Nutzen oder anderweitige artverwandte Gebiete, sind natürlich schwerer zu messen. Nunja, vielmehr eine Grundsatzdiskussion und am Thema vorbei :) Aber die Diskussion hier hat sich sowieso entschärft ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • stimmt und es hat auch echt nix mit dem Thema zu tun...

    noch was zum Thema Lehrer: studiert hier vielleicht jemand LA für Realschule, hauptschule, Grundschule? (also an ner PH)? Mich würde mal interessieren, was ihr so an Pädagogischer Bildung mitkriegt und wann ihr Praktika habt usw. ??

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Meine Freundin macht das. Sie muss viel Pädagogik machen, so viel weiß ich. Aber sie ist eher ruhig und erzählt nicht viel vom Studium, wenn man es ihr nicht aus der nase zieht. Und am WE redet man gerne auch mal einfach über was anderes. Frage sie mal. :)

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Hier einmal ein lustiger Artikel zur Thematik:

    Zitat


    Versager in der Matschecke

    Eine Mutter von vier Kindern schrieb ein furioses "Lehrerhasserbuch" - jetzt enthüllt sie ihr Pseudonym.

    Der erste Lehrer hat bereits angekündigt, er werde Deutschland verlassen. Er halte es hier nicht mehr aus, schreibt kummerschwer Herr B. aus D. im Internet - "und ein Buch wie Ihres trägt dazu bei".

    [url=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,397746,00.htm]weiterlesen[/url]

    Viel Spaß damit.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Na ob er mit 45 an nem "Burnout" (:D) leidet oder jetzt abhaut macht ja eigentlich keinen Unterschied.

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Hm, also ich habe vor kurzem von meiner Nachhilfeschülerin folgende Geschichte gehört:

    Der Klassenlehrer, schon etwas länger im Dienst, ging an eine andere Schule... da er ein sehr beliebter Lehrer war, gabs von Seiten der Schüler Tränen ... und auch von Seiten des Lehrers....

    da sieht man doch, dass nicht zwangsweise alle Lehrer mal in der Klapse landen . ;)

    Es gibt doch noch sehr gute Lehrer-Schüler-Beziehungen. Und das ist für mich durchaus motivierend.... :)

    Ich war lang nimmer hier. Wie gehts euch denn so? Alle im Stress??

    "Think positively"

    :hand:<< Die Grundlage jeglichen menschlichen Denkens und Handelns ist der Egoismus. Es ist ein Überlebensprinzip. >>

  • Die besten Erinnerungen habe ich an die Lehrer, mit denen ich während meiner Schulzeit am meisten angeeckt bin und die bis zum Schluss nicht aufgegeben haben, auch in den "schwierigen" Zeiten des jugendlichen Daseins positiv auf die Schüler einzuwirken.
    Das hat zwar manchmal für Augenrollen in der Klasse oder für einen kleinen Schlagabtausch gesorgt, letztendlich weiss ich aber, dass wenn man ein halbwegs vernünftiger Mensch ist, man sich genau an die Lehrer positiv zurückerinnern wird.

    Sich Pädagoge nennen und wirklich einer sein, sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.

    Mit meinem Deutsch LK Lehrer z. B. habe ich mich zu Anfang ziemlich in die Haare gehabt - heute korrigiert er mein Vordiplom auf Rechtschreibung und ich bin ihm für seine Meinung sehr dankbar !

    Allerdings ziehe ich eh meinen Hut vor ihm, denn ich habe ihn in meiner Schulzeit nicht eine Sekunde krank sein oder krank feiern sehen und er war immer überpünktlich und hat seinen Job, über die Grenzen des reinen "Wissen vermitteln" ,sehr ernst genommen !

  • Zitat

    Original von JessyJazz
    Die besten Erinnerungen habe ich an die Lehrer, mit denen ich während meiner Schulzeit am meisten angeeckt bin


    geht mir auch so... zum Beispiel ein ehemaliger Mathelehrer von mir: Ich habe ihn teilweise echt gehasst und nach Takatukaland gewünscht! Später, als ich auf ner anderen Schule war und nen ganz lieben aber leider ziemlich unfähigen Mathelehrer hatte, hab ich mir den anderen zurückgewünscht!
    Tja, so ist das manchmal...

    @ Juna: Also mir gehts gut :D -obwohl natürlioch momentan etwas im Stress, wegen Klausuren und so. Und dir?

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)