Zahl der Bafög-Empfänger deutlich gestiegen

    • Offizieller Beitrag

    Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Bafög-Empfänger deutlich gestiegen. Sie hat den höchsten Stand seit 1993 erreicht.

    Rund 723 000 Studenten und Schüler bekamen Geld nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) – 11% mehr als 2001. Durchschnittlich erhielt ein Student 371 Euro im Monat, ein Schüler 302 Euro. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, geht der Anstieg vor allem auf die im April 2001 in Kraft getretene Bafög-Reform der Bundesregierung zurück.

    37,4% erhielten maximalen Förderungsbetrag
    Im vergangenen Jahr erhielten 37,4% der Studenten den maximalen Förderungsbetrag. Bei einem Studierenden, der nicht mehr bei seinen Eltern wohnt, sind dies 466 Euro monatlich. Kommt zusätzlich noch Wohn- und Krankenkassenzuschuss hinzu, so sind es sogar bis 585 Euro.

    Bund und Länder gaben 17% mehr aus
    2002 wurden 452.000 Studierende und 271.000 Schüler gefördert. Schüler bekommen das Bafög ausschließlich als Zuschuss. Studierende dagegen erhalten das Bafög zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinslosen Kredit.

    Für das Bafög gaben Bund und Länder im vergangenen Jahr rund 1,94 Mrd. Euro aus. Das sind den Angaben zufolge 288 Mio oder 17% mehr als 2001. 1,35 Mrd. Euro (plus 189 Mio) entfielen dabei auf die Studenten und 592 Mio Euro ( Plus 99 Mio) auf die Schüler. Absoluter Höchststand war 1981 mit 1,27 Mio Bafög-Empfängern.

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.