• Hallo!

    Ich bin zu Beginn des WS 05/06 zusammengezogen, wir haben beide unser Studium begonnen und sind auch beide zum ersten Mal ausgezogen.
    Da ich Bafög erhalte bin ich (soweit ich informiert bin) von den GEZ-Gebühren befreit - muss mich jedoch trotzdem anmelden.
    Nun habe ich mir ein Info-Blatt mitgenommen in dem steht, dass auch Bafög-Studenten ihre GEZ-Gebühren zahlen müssen.. *nichts mehr versteh*
    Wenn ich befreit bin, wie muss ich mich denn da anmelden? und was muss ich einreichen damit die sehen dass ich Bafög bekomme?

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Kampf Ente

  • Hallo KampfEnte,

    ich kann nur davon sprechen, wie es bei mir gewesen ist. Ich musste damals Kabel anmelden, um TV schaun zu können. Da ist die GEZ natürlich gleich hellhörig geworden und sie haben mich angeschrieben. Ich bin dann in unser Bürgerbüro, um einen Antrag auf Befreiung zu stellen, denn nur weil man Student ist, ist man nicht einfach so ist befreit. Bei dem Antrag spielt dann eine Rolle, wieviel Geld du im Monat zur Verfügung hast, wieviel Miete und BAfög und sonstige Einkommen. Das musst du alles nachweisen. Inwiefern es nun ausschlaggebend ist, dass du mit jemanden zusammen wohnst, weiss ich nicht, aber es kann sein, dass dann von euch beiden die Einkommen gerechnet werden. Da denke ich, dass deine Chancen nicht sehr hoch sein werden, eine Befreiung zu bekommen, denn die Bedarfsgrenze ist ziemlich niedrig. Trotzdem würde ich mich an deiner Stelle einmal an euer Bürgerbüro wenden, gibt es ja in jeder Stadt. Probiers einfach mal, verlieren kannst du im Endeffekt nichts.

    LG Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Hallo ihr zwei!
    Ich glaube der Gang ins Bürgerbüro ist leider Zeitverschwendung, da die seit dem 01.04. für die GEZ Befreiung nicht mehr zuständig sind, das macht die GEZ soweit ich weiß jetzt selber... Oder hat jemand was anderes gehört?

    LG, Maja

  • Hi,

    also ich hab auch nach dem 01.04. meine Befreiung noch über das Bürgerbüro geregelt. Dass die GEZ das irgendwie selber macht, hab ich auch irgendwie schon mal läuten gehört. Ab wann das ist oder so, weiss ich auch nicht! Ich würde trotzdem mal zum Bürgerbüro gehen, fragen kostet ja nichts. :)

    LG Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Hallo,

    ja, die GEZ macht das jetzt selbst. Ich habe das auch durch, wurde erst vom Sozialamt befreit und jetzt von der GEZ.
    Du musst bei der GEZ eine beglaubigte Kopie deines Bafög-Bescheides einreichen. Da du mit jemandem zusammen wohnst, müsst ihr beide diese Befreiung bekommen, sonst muss einer die Gebühren zahlen.
    Ich habe übrigens die Befreiung auch bekommen, obwohl ich einen Bafög-Bescheid von 0,- Euro hatte. Die Bemessungsgrundlage ist immer noch das 1,5 fache des Sozialhilfesatzes (ca. 700 €) abzgl. der Kaltmiete.
    Die Anmeldung deiner Geräte erfolgt automatisch mit deinem Antrag auf Gebührenbefreiung. Du bekommst dann eine Teilnehmernummer.

    Nimm jeden Tag als ein Leben für sich.