Hi Leutz,
ma ne Frage kennt eine von euch vlt. noch ein auktuelles Bespiel für Substitution von Produktionsfaktoren?
Prduktionsfaktoren
-
grobi-bkaw -
5. Dezember 2005 um 17:53 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Definition:
Wird ein Produktionsfaktor sukzessiv so durch einen anderen ersetzt, dass das Produktionsergebnis ungeändert bleibt, dann nimmt die Grenzrate der technischen Substitution ständig ab.
Daraus kannst du dir eigentlich Beispiele herleiten.
Btw. ich verschiebe es einmal in den Bereich der VWL :falschesForum:
Gruß
Markus -
Aktuelles Beispiel: Substitution des Produktionsfaktors Arbeit durch das Substitut Kapital. Arbeiter werden durch Maschinen ersetzt.