Hallo zusammen,
wer kann mir bitte helfen?
Ich muß 4 Aufgaben finden, die im Rahmen des kostenbewußten Denkens zu lösen
sind. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Jeróme
Hallo zusammen,
wer kann mir bitte helfen?
Ich muß 4 Aufgaben finden, die im Rahmen des kostenbewußten Denkens zu lösen
sind. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Jeróme
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Alles wo sich über eine geringere Verbrauchsmenge bzw. geringere Kosten pro Verbrauchseinheit was sparen läßt kommt als Beispiel in Frage. Da gibt es doch mehr als genug Möglichkeiten, sofern die Frage nicht genauer formuliert ist.
Gruß Dörte
Generell gibt es zwei Grundrichtungen, die zur Gewinnmaximierung führen:
1. Outputmaximierung bei vorgegebenen Kosten
2. Kostenminimierung bei vorgegebenem Output
Darunter lassen sich dann viele weitere Ansätze nennen. z.B Bestellkostenminimierung, Lagerhaltungskostenminimierung, Produktionskostenminimierung, Verwaltungskostenminimierung, Vertriebskostenminimierung, Finanzierungskostenminimierung, Personalkostenminierung, Materialkostenminimierung, etc. Die Liste lässt sich dann noch fortsetzen.
Ob mit den 4 Aufgaben einer dieser Ansätze gemeint ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Hallo Doerte,
hallo dr.niel,
vielen lieben Dank für die Beantwortung.
Es hat mir geholfen.
Lieben Gruß
Jeromé
:dankedankedanke: