Aufgabe - Freie Kapazitäten, 1 Engpass, mehrere Engpässe

  • Hallo zusammen,

    könnte mir vielleicht jemand zu dieser Aufgabe helfen:


    Eine Firma stellt 3 Produkte A, B und C her. Alle Produkte durchlaufen vor der Endmontage einen zweistufigen Fertigungsprozess. Der Vertrieb erfolgt über ein unternehmenseigenes Filialnetz, welches-abgesehen von einer 10%igen Provision vom Nettoerlös ausschließlich fixe Kosten verursacht. Die Kosten- und Erlössituation je Produkteinheit lässt sich folgendermaßen darstellen:

    Produkte: A B C
    proportionale Kosten 1 Fert.Stufe 3,40 2,58 4,11
    proportionale Kosten 1 Fert.Stufe 2,53 1,97 3,43
    proportionale Kosten der Endmontage 1,20 1,10 2,94
    Verpackungskosten je Stück 0,80 0,80 1,50
    Nettostückerlös 14,00 13,50 17,60

    a) Welches Produkt sollte bevorzugt gekauft werden? Erstellen Sie eine Rangfolge.
    (Kapazitäten sind frei verfügbar)


    b) Welche Produkte würden sie in welchen Mengen produzieren, wenn in der Abrechnungsperiode auf der 1 Fertigungsstufe eine Kapazität von 3000 Fertigungsstunden verfügbar ist, ansonsten keine Engpässe eintreten können.


    Produkte A B C
    Beanspruchung des Engpasses in Minuten 5min 8min 4min
    Max.Absatzmengen 20.000 25.000 15.000


    c) Die Unternehmensleitung zieht auch den Fall eines Streiks in der Fertigung in Betracht. Es könnte in diesem fall folgende Kapazitäten bereitgestellt werden:


    1 Fertigungsstufe 60.000min
    2 Fertigungsstufe 72.000min
    Endmontage 56.000min
    Produkte A B C
    Beanspruchung 1 Fert.Stufe 5min 8min 4min
    Beanspruchung 2 Fert.Stufe 8min 6min 4min
    Beanspruchung Endmontage 4min 10min 3min

    Produkt C wir in diesem Fall nicht gefertigt.

    Ermitteln Sie das optimale Fertigungsprogramm und den Entsprechenden Deckungsbeitrag.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • A B C

    3,40 2,58 4,11
    2,53 1,97 3,43
    1,20 1,10 2,94
    0,80 0,80 1,50
    http://var.Ko/Stk 7,93 6,45 11,98

    VK 14,00 13,50 17,60
    -var. Ko. 7,93 6,45 11,98
    db 6,07 7,05 5,62

    a) Rangfolge: B-A-C

    b) Zeitbedarf 5 8 4
    relativer db 1,214 0,88125 1,405

    neue Rangfolge: C-A-B
    Menge 20.000 25.000 15.000
    Minutenbedarf 100.000 200.000 60.000
    in Std 1.666,67 3.333,33 1.000,00

    Stk Zeit in Std
    C 15.000 1.000,00
    A 20.000 1.666,67
    B 2.500 333,33
    Gesamt 37.500 3.000,00

    Könnte die gewünschte Lösung so aussehen???

    Dörte

    :hae: