Förderalismus in Deutschland

  • Hallo,

    kann mir das jemand Erklären?

    Wie sieht es mir dem Förderalismus in Deutschland aus ? welche Vor- und welche Nachteile gibt es?

    Föderalismus bezeichnet grundsätzlich ein Organisationsprinzip, bei dem die einzelnen Glieder (seien es Länder, Provinzen oder auch nur Vereine) über eine gewisse Eigenständigkeit verfügen, aber zu einer übergreifenden Gesamtheit zusammen geschlossen sind. Im politischen Bereich ist damit speziell ein staatliches Organisationsprinzip gemeint, infolge dessen einzelne Gliedstaaten (Länder) einen Bundesstaat - der Begriff Bundesstaat kann dabei sowohl den Gesamtstaat als auch die Gliedstaaten meinen - oder (in wesentlich lockerer Form) einen Staatenbund bilden.

    Der Begriff leitet sich vom lat.: foedus, foedera (Bund, Bündnis, Vertrag) ab.

    Das Förderalistische Prinzip in Deutschland, ist das sozusagen nur die Gliederung in einzelne Bundesstaaten?

    Ich hoff mir kann jemand helfen.

    Gruß

    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,
    schau dir mal folgenden Threat zu diesem Themen an:

    Föderalismus


    Ansonsten würde ich sagen um die Kontinuität des Themas zu wahren, bitte in dem gennatnten Threat weiterposten.


    So, jetzt komm ich Markus mal zuvor und sage
    :closed:

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!