Brauche Informationen zur Ausbildung In richtung Informatik

  • Guten Abend liebe Comunity
    ich stehe nun Kurz vor der Entscheidung was demnächst mit meiner Schulischen Laufbahn ist.
    Ich möchte eine Ausbildungs als Fachinformatiker in Fachrichtung System Integration machen.
    Nun habe ich vor erstmal auf eine Fachoberschule zu gehen um die Fachhochschulreife zu erlangen um dann später eventuell Informatik zu Studieren. Nun wollte ich wissen wie ich das am besten mache, also auf welche FOS ich am besten gehe (Also welche Fachrichtung) und ob es sich lohnt danach noch Weiter auf eine FH zu gehen.
    Ebenfalls würde ich Gerne wissen wie imoment die Berufs Chancen für Fachinformatiker stehen und was man da so verdienen kann

    Achja ich könnte mir auch Vorstellen was in Richtung Wirtschaftsinformatik zu machen nur leider habe ich bisher darüber recht Wenige Informationen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Speedman,

    grundsätzlich sind Berufs- und gerade Einstiegschancen für den FI SI nicht gut und werden es auf längere Zeit auch nicht sein. Natürlich finden die Besten meist etwas adäquates, für den Rest sieht es schlechter aus.


    Einstiegsgehalt lässt sich kaum verallgemeinern, da Region, Firmengröße, Rolle und Verantwortung, etc. viel Bewegungsspielraum geben.

    Grobes Gefühl: zw. 27.000 Euro bis 38.000 Euro/Jahr brutto (Unterschied ergibt sich aus einem mit schlechten Noten ausgestatteten FISI in einer Klitsche in Ostdeutschland, bis hin zu einem gut gebildeten FISI in einem Konzernbereich (DAX 30) mit excellenten Skills, den die Abt. / Bereich unbedingt in München halten will ;)

    Azubi-Vergütung (Jeweils in Euro/Monat Brutto) 1. LJ , 2. LJ, 3. LJ (Alte Bundesländer und Neue Bundesländer)
    Fachinformatiker 612 660 719 / 539 588 647

    Ein Artikel zu dem Thema findest Du hier: http://www.projekt-love-it.de/news/news_7.html
    Dort ist auch ein entsprechendes Fachforum.

    Grundsätzliche Fragen vor Beanwortung der Frage solltest Du an Dich selbst richten:
    -Will ich möglichst bald Geld verdienen und unabhängig sein?
    - Bin ich eher ein Praktiker oder ein Theoretiker?
    - Bin ich leistungsbereit und will auch einen großen Teil meiner Freitzeit fürs Lernen einsetzen?
    - Will ich möglichst lange in der eigentlich IT arbeiten oder will ich möglichst bald Führungsaufgaben (Personalführung, Budgetverantwortung) übernehmen?
    - Habe ich mich über "Duale Studiengänge" informiert?
    - Habe ich mich über Berufsakademien informiert und deren eingeschränkte Abschlüsse?
    - Kenne ich das neue IT-Weiterbildungssystem, das auch ohne Studium zu strategischen Qualifikationen führen kann?
    - Kenne ich die Anforderungen der Betriebe an Bewerber und die betrieblichen Karrierewege (u. U. unterschiedlich bei großen und kleinen Betrieben)
    - Ist mir klar dass heutige Berufsprognosen in 2 Jahren schon ganz anders aussehen können und es keine verlässlichen Voraussagen gibt?

  • Zitat

    Original von Consultant
    Hallo Speedman,

    grundsätzlich sind Berufs- und gerade Einstiegschancen für den FI SI nicht gut und werden es auf längere Zeit auch nicht sein. Natürlich finden die Besten meist etwas adäquates, für den Rest sieht es schlechter aus.


    Das ist natürlich nicht sonderlich gut für mich, Gibt es denn noch Berufe die Ähnliche Aufgaben haben? Wie steht es mit Wirtschaftsinformatik, sind da die Chancen besser und was kann man da alles machen?

    Zitat


    Grundsätzliche Fragen vor Beanwortung der Frage solltest Du an Dich selbst richten:
    -Will ich möglichst bald Geld verdienen und unabhängig sein?


    Wäre Natürlich Wünschenswert aber wenn das nicht geht...

    Zitat


    - Bin ich eher ein Praktiker oder ein Theoretiker?

    Bin eher der Praktische

    Zitat


    - Bin ich leistungsbereit und will auch einen großen Teil meiner Freitzeit fürs Lernen einsetzen?


    Das Hatte ich mir eigentlich so Vorgenommen :)

    Zitat


    - Will ich möglichst lange in der eigentlich IT arbeiten oder will ich möglichst bald Führungsaufgaben (Personalführung, Budgetverantwortung) übernehmen?


    Eigentlich wollte ich möglichst in der IT bleiben allerdings habe ich nichts dagegen einzuwenden Führende aufgaben zu übernehmen

    Zitat


    - Habe ich mich über "Duale Studiengänge" informiert?
    - Habe ich mich über Berufsakademien informiert und deren eingeschränkte Abschlüsse?
    - Kenne ich das neue IT-Weiterbildungssystem, das auch ohne Studium zu strategischen Qualifikationen führen kann?
    - Kenne ich die Anforderungen der Betriebe an Bewerber und die betrieblichen Karrierewege (u. U. unterschiedlich bei großen und kleinen Betrieben)


    Hab ich noch nicht, werde ich heute NAchmittag allerdings mal machen

    Zitat


    - Ist mir klar dass heutige Berufsprognosen in 2 Jahren schon ganz anders aussehen können und es keine verlässlichen Voraussagen gibt?


    Ja ist mir Klar. deshalb werde ich wohl auch auf jedenfall erstmal so lange wie möglich schule machen :)

  • Zitat

    Original von Consultant
    Grobes Gefühl: zw. 27.000 Euro bis 38.000 Euro/Jahr brutto (Unterschied ergibt sich aus einem mit schlechten Noten ausgestatteten FISI in einer Klitsche in Ostdeutschland, bis hin zu einem gut gebildeten FISI in einem Konzernbereich (DAX 30) mit excellenten Skills, den die Abt. / Bereich unbedingt in München halten will ;)

    Moinsen,
    ich hab 2 Freunde, beide FISI und beide verdienen um die 20000 Brutto.
    Einstigesgehalt wird man niemals 38000€ Brutto für einen FISI finden. Sowas bekommen viele studierte Informatiker in kleinen Unternehmen nicht mal.

  • Wenn du wirklich vorhast nachher zu studieren, wäre vielleicht auch die schulische Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten was für dich, dauert drei Jahre und beinhaltet neben dem Berufsabschluss auch die FAchhochschulreife. Allerdings spreche ich aus eigener Erfahrung, wenn ich sage - vergiss die Hoffnung damit nen Job zu bekommen, lohnt sich echt nur, wenn du sowieso studieren möchtest.

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter

  • Hi!

    Wir (Technische Universität Ilmenau) bilden diese Fachrichtung nicht nur im Studium sondern auch in der Berufsausbildung aus (ca. 570,- € pro Monat als Azubi und das steigert sich dann immer pro Lehrjahrr).

    Wie die anderen bereits geschrieben haben, kommt es darauf an wo und in welcher Richtung du dich bewirbst/lernst. Auch wenn du "nur" die Berufsausbildung machst (3 Jahre) hat man relativ gut Chancen unter zu kommen.

    Wo möchtest du denn gern die Ausbildung machen?

    Gruß
    Conny

    connyh / Ilmenau

  • Also mal zum Aktuellen Stand:
    Ich habe mich jetzt auf der Höheren Berufsfachschule in essen angemeldet um dort den ITA zu machen.
    Danach werde ich (falls ich es schaffe) Weiter gehen und Studieren.
    Ich denke so ist es für mich am besten :)
    Falls noch jemand tipps hat was ich am besten dann Studiere wäre ich auch dafür dankbar :)