• Hi leute,
    ich bin neu hier und mir brennt eine frage unter den nägeln.
    Ich habe eine ziemlich verzwickte vergangenheit hinter mir und stecke jetzt im dilemma.
    Also zu mir ich bin 25 im 9.semester Wirtschaftsinformatik in hamburg.
    Ich habe mich 7 semester durch ein sehr theoretisches Grundstudium gemogelt und gequält. danach habe ich erstmal ein semester lang nur gearbeitet, quasi stupideste IT Fliessbandarbeit. Mein großes Problem ist dass ich nicht programmieren kann und leider nur wenig zeit habe, neben 20 h/woche fliessbandarbeit und dem normalen Vorlesungsbesuch und vor und nachbereitung dieser, mir programmieren anzueignen.
    Ich fürchte mich vor den bald anstehenden Studienprojekten ohne jegliche programmierkenntnisse ausser den theoretischen Grundlagen.
    So überlege ich halt was ich alternativ anstreben könnte. Es macht mich fertig soo viel zeit in das studium zu investieren ohne sichtbare erfolge zu erzielen ausser den scheinen. mit vordiplom ins berufsleben eintauchen, vorausgesetzt ich finde was. doch ohne vorweisbare fertigkeiten sehe ich das sehr kritisch.

    Ich frage mich wie es anderen Wirtschaftsinformatikern ergeht und ob bereits fertige WiInf´s ihre sicht dazu abgeben könnten. ist es sinnvoll weitzustudieren um mit hängen und würgen ein diplom zu ergattern aber keine praktischen fertigkeiten vorweisen kann?

    wenn ich mir die stellenanzeigen für WiInf´s angucke wird mir schlecht was dort von einem erwartet wird. ich frage mich ob ich ernsthaft 9 semester zu verpeilt war, um zu merken dass ich im studiengang total falsch liege.

    Ich habe kommilitonen, die entweder superfit in java und klimbim sind und wenige die halt auf meinem niveau sind, doch diese sehen die lage nicht soo schwarz, wie ich es tue.

    Also bitte wenn ihr ne meinung, idee habt dann her damit

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich kenne mich mit WI nicht so aus, ber wenn man etwas so lange studoert, hat man doch per se ne Menge praktischer Fähigkeiten, oder? Was lernt man da denn anderes als programmieren?

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit Informationssystemen, Informationsmanagment (u.a. Projektmanagment, Dokumentmanagment ...) und Systementwicklung.
    Wieviel programmiert wird, hängt von der Uni ab. An der TUD programmiert man in Winf nicht mehr als die BWLer/VWLer ^^(Grundagen Java). Ist ja schließlich nicht die Aufgabe eines Winfers.
    cyphos: Also du hättest eher merken sollen, dass Winf nichts für dich ist. Evtl. wechselt du zu BWL, vielleicht bekommst du gleich das Vordiplom anerkannt, ansonsten evtl. in einem Semester noch die paar fehlenden Prüfungen schreiben. Dann biste im Hauptstudium BWL, wenn dir das mehr liegen sollte.
    Oder an eine eine FH, da ists praktischer und einfacher ^^.

  • Außerdem muss man als WI nicht zwangsläufig Top-Programmieren können, es gibt doch viele Bereich wo man arbeiten kann.

    Btw. ich verschieb' es einmal in den Bereich "Wirtschaftswissenschaften" im WInfobereich werden nur Fachfragen geklärt :falscheForum:

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • hi du!

    wäre es nicht möglich für dich einen Werkstudenten Job zu bekommen?? Dann kannst du arbeiten, Geld verdienen und bekommst vielleicht auf deinem Sektor noch Berufserfahrung. Das fände ich in deinem Fall die idealste Möglichkeit.

    Ganz liebe grüße