Ersatzinvestitionen

  • Hallo alle zusammen. Ich bin einfach nur am verzweifeln was VWL angeht. Ich kann es lesen und lesen, aber so richtig kann ich es nicht verstehen. :-/ Bin in VWL wohl die totale Niete.

    Veilleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich hab hier eine Aufgabe und weiß echt nicht was ich schreiben soll.

    ---------------------------------------------------------------------------

    In einem Entwicklungsland betragen:

    Die Summer der notwendigen Ersatzinvestitionen (=Reinvestition) 200 Mrd., die Summer der lebensnotwendigen Kosnumgüter zum Erhalt der Bevölkerung 900 Mrd. und die Produktionskapazität der Wirtschaft 1000 Mrd.

    Beschreiben Sie die Situation und die Entwicklungsproblematik dieser Volkswirtschaft, wenn entweder ausreichend Konsumgüter oder ausreichend Investionsgüter produziert werden.

    ---------------------------------------------------------------------------

    Bitte helft mir.

  • Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass du die Aufgabe nicht verstanden hast?

    In Kürze:

    Es besteht ein Trade-off zwischen den nötigen Ersatzinvestitionen und den nötigen Konsumgütern, da die Produktionsobergrenze der Volkswirtschaft nicht beides gleichzeitig bis zur Befriedigung herstellen kann. Daher muss ein optimale Produktionsplanung von Ersatzinvestitionen und notwendigen Gütern erstellt werden um die Wohlfahrt trotz des Trade-offs dennoch zu maximieren.

    Wenn zu wenig Konsumgüter hergestellt wird vermindert sich die Bevölkerung und wenn zu wenig Ersatzinvestitionen hergestellt werden, dann vermindert sich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, da der Kapitalstock sinkt.

    .....
    .....
    .....

    Gruß,
    Christian

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

  • Was VWL angeht bin ich echt nicht so gut drauf. Meins geht mehr so in Richtung EDV und Marketing.

    Danke schön aber schon mal für den Tipp.

    Was ich aber noch fragen wollte ist, was ist denn ein TRADE-OFF?? Davon hab ich in meinem Buch ja noch gar nichts gelesen.

  • Trade-off : Zielkonflikt

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    Jeder, der in den Fachforen einen Beitrag zu einem Problem verfasst, sucht nach Hilfe. Die Community-Mitglieder wissen dies auch, es ist also unnötig noch mehrmals darauf hinzuweisen. Jeder der ein Problem hat, möchte natürlich schnellstmögliche Hilfe erhalten. Wieso möchtest Du Dich vordrängeln indem Du Phrasen wie "dringend", sofort", oder "hilfe" verwendest? Ferner wird entsprechende Mühe dadurch belohnt, dass andere Diskussionsteilnehmer dich ernst nehmen und auf deine Inhalte entsprechend eingehen und reagieren.

    Ich möchte mich im Voraus bei dir bedanken und würde mich freuen, wenn ich in Zukunft solche Beiträge hier nicht verfassen muss.


    https://www.study-board.de/cmsa6.html

    https://www.study-board.de/cmsa38.html

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Also ich war jetzt mal bei der Suchfunktion ganz oben. Hab dort deinen Begriffe eingegeben die du mir geschrieben hast unter denen ich suchen kann. TJA, dort wird mir aber entweder gesagt, dass mehr als 20 Zeichen habe und wenn ich das ganze abkürze, dann wird mir entweder gar nichts oder ganz ganz andere Themen vorgeschlagen.

    Hat mich also LEIDER nicht weiter gebraucht. ;(

  • Jörn:

    Dann musst du einfach abkürzen. Du kannst auch "*" als variablen Platzhalter benutzen. Du gewöhnst dich schon dran :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Die Summe des Aufwandes aus notwendigen Ersatzinvestitionen und der lebensnotwendigen Güter (200+900) ist höher, als die Produktionskapazität dieser Volkswirtschaft. Sie steht damit vor der Entscheidung entweder einem Teil der Bevölkerung das Existensminimum vorzuenthalten oder aber ausscheidende Produktionsanlagen nit zu ersetzen. Im ersten Fall entsteht Hungersnot und Tod, im zweiten Fall mindert sich die Produktionskapazität und die lebensbedrohliche Armut wird aufgeschoben, dann aber um so größer.
    Hilfe kann hier nur vom Ausland kommen. Die nötigen Importe erhöhen die Auslandsverschuldung.
    Es wird ersichtlich, dass eine dauerhafte Verbesserung nur durch Vermehrung der Produktionskapazitäten erreichbar ist. Die Importe (oder Entwicklungshilfe) müssen also über den Erhaltungsaufwand hinausgehen.
    Nur dann besteht langfristig auch die Möglichkeit zur Schuldentilgung.

    LG

    Frank