Problem mit Fachabi - Abi; und das studieren.

  • Guten Tag,
    ich mache zurzeit auf einer Berufsfachschule meinen Realschulabschluss
    (Sekundarabschluss I). Nach diesem Jahr hatte ich vor auf ein Wirtschaftsgymnasium
    zu gehen. Doch diese Woche (Montag) war Elternsprechtag. Als meine Mutter nach
    Hause kam, meinte sie, dass mein BWL-Lehrer nicht so begeistert von mir sei.
    Ich habe in der 1. Klassenarbeit ein 4 geschrieben und melde mich nur wenig.
    Er meinte, dass ich es so nicht auf das Gymnasium schaffen werde. Da stimme ich ja auch zu. Seitdem bin ich aktiver im Unterricht und versuche bei den anstehenden
    2 Klassenarbeiten bessere Noten zu schreiben.
    Denn ich möchte unbedingt auf das Wirtschaftsgymnasium.
    Dienstags sollte jede Schüler mit unserem Klassenleiter reden. Ich war einer der Ersten.
    Als ich in sein Büro trat, fragte ich lächelnd: „…bin ich zu schlecht oder was?“ und
    er fragte mich: „Was denkst du? Denkst du, du bist schlecht?“
    Ich antwortete ihm, dass ich nicht schlecht bin, aber auch nicht super gut, eben voll okay.
    Er stimmte mir zu. Doch dazu sagte mein Klassenleiter noch, dass ich gut bin für
    den Sekundarabschluss I, doch wäre ich nicht okay für das Abitur auf einem
    Wirtschaftsgymnasium. Es hätten vielleicht erst 2 Schüler das Abi geschafft, die auf meiner
    Schule waren. Aber dies muss ja nicht gleich bedeuten, dass ich es nicht schaffen werde.
    Anschließend sagte er mir noch, dass ich anfangen soll Bewerbungen zu schreiben.
    Ich möchte aber Abitur. Dazu möchte ich möglicherweise später noch studieren.
    Aber ich möchte nichts im Bereich Wirtschaft studieren.
    Ein Freund von mir macht zurzeit sein Praktikum für sein Fachabi. Nach seinem Praktikum hat er dann Fachabi und will auch studieren, jedoch weiß er noch nicht was.

    So viel ich weiß, kann man doch, wenn man Fachabi hat, nur im Bereich Wirtschaft studieren.
    Und wenn ich nun auf einem Wirtschaftsgymnasium war und mein Abi habe, könnte ich doch auch zum Beispiel Englisch, Literatur, etc. (also alles) studieren.
    Das ist doch so richtig, oder?

    Jedenfalls habe ich vor mich auf einem Wirtschaftsgymnasium zu bewerben.
    Wenn die Schule mich nicht nehmen sollte, würde ich aber Fachabi machen.
    So, nun ist meine Frage aber, da ich dann ja nicht im Bereich Wirtschaft studieren
    möchte, wie man dann doch noch zum „richtigen“ Abi kommt, sodass ich alles studieren könnte.


    Es wäre toll, wenn ihr mit helfen könntet
    (da ich auch nichts hilfreiches im Internet gefunden habe).
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.

    MfG

  • Hallo,
    lass dich mal nicht von deinen Lehrern so runtermachen!!! Ich bin der Meinung, dass man nicht unbedingt einen bestimmten IQ haben um das Abitur zu schaffen. Was wirklich zählt ist lernen, lernen, lernen... Den Einen fällt es leichter und müssen nicht so viel lernen und die anderen verbringen damit viel mehr Zeit!
    Mir fliegt das Wissen leider auch nicht zu und muss mich immer wieder hinter die Bücher klemmen und alles nachlesen!!!
    Also, zu deinem Problem:
    Wie es mit dem Wirtschaftsgymnasium ist kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich kann Dir meinen etwas komplizierten Weg sagen um Dir damit einfach die FOS empfehlen: Ich war in der 8. Klasse am Gym, bin durchgefallen und hab sie wiederholt. Bin aber dann in der 9. wieder durchgefallen, daraufhin bin ich die freiwillige zehnte und habe mir meine mittlere Reife geholt. Dann bin ich auf die FOS (Wirtschaftszweig) und habe da meine Fachhochschulreife gemacht. Ich wollte allerdings unbedingt Soziologie studieren, was allerdings nur an der Uni möglich ist und konnte mit meiner FH-Reife natürlich auch nur an die FH. Daraufhin bin ich nach Kassel an die Gesamthochschule und studiere Soziologie, da es an dieser Uni eben möglich ist.
    Schau dir einfach mal die Homepage (https://www.study-board.de/www.uni-kassel.de) an und vielleicht ist da ja was für dich dabei.

  • Du kannst weder Englisch noch Literatur studieren... weil es die Studiengänge nicht gibt.
    Und Abi kann jeder schaffen, wie eben gesagt, manch einer lernt viel und ein anderer gar nicht, aber schaffen kann es jeder.
    Dir sollte aber schon klar sein, dass Abi im Gegensatz zum Studium schon fast als Urlaub zu betrachten ist, also das Studium ist nicht so einfach wie Abi machen.

  • Mir hat man damals an der Reallschule auch gesagt, dass ich das Abi nicht schaffen werde.. Und jetz hab ich nen besseres Abitur als den Realschulabschluss.. Hab aus meiner klasse mit den besten gehabt (2,x) und das is hier in Bayern (bzw bei uns an der Schule) ganz passabel (Klar gehts besser...Keine Frage)und nu studier ich Wirtschaftsinformatik obwohl man mir gesagt hat, dass mich Mathe killen wird.. Naja, so wie es momentan aussieht werd ich das scho schaffen.

    Das dazu, wie es mit dem Wirtschaftsgym aussieht weiß ich nicht. Wenn das ne Staatliche Schule is, muss sie dich nehmen sofern du die Aufnahmekriterien erfüllst (war bei uns halt entpsrechend nen SChnitt)

    Was du dann damit studieren kannst, weiß ich allerdings nicht.

    Viel Erfolg

    PS: Hier gibts jetz in Bayern Modellversuche: Fos13. Da kannste das 13te Jahr machen und hast dann die "UniReife" sprich kannst auch auf die Uni gehen (nenn es einfach ma so) wobei du da (das is recht heftig) in einem Jahr die 2te Fremdsprache lernen musst.. Und als Aufnahmebedingung gibs halt auch nen Schnitt (2,3 wars glaub ich)im Abi

  • Wenn du doch eh nicht in den Wirtschaftsbereich gehen willst, dann würde ich mir überlegen ob du dein Fachabi, sofern das mit dem Abi nicht klappt nicht in einem anderen Bereich machst. Evtl. wäre es beim Vollabitur auch sinnvoller wenn du mal guckst ob es da bei dir nicht auch andere Fachrichtungen gibt. Bei uns im Kreis Borken kann man am Berufskolleg u.a. auch sein Vollabi in Sozial- und Gesundheitswesen machen. Das hätte für dich dann schonmal den Vorteil, das du in dem Bereich Vorkenntnisse sammelst!

    Greetz Thomas

  • Hallo,

    1. schließ ich mich den anderen voll an, lass dich nicht verunsichern. Fast jeder kann, mit entsprechendem Engagement, das Abi schaffen.´

    2. Ich war auf nem SG und an unserer Schule gabs auch ein WG. Da haben "Deppen" :D ihr Abi gemacht (auf SG und WG), das glaubt man nicht. Also keine Panik. Man muss sich halt reinhängen und lernen, aber wer das macht und durchzieht, kann es, denke ich, schaffen.

    3. Warum willst du denn auf ein WG, wenn du nichts in Richtung Wirtschaft studieren willst?

    4. Es stimmt, dass du mit nem WG- Abi alles studieren kannst (Natürlich je nach Schnitt usw. Aber grundsätzlich gibts keine Einschränkungen. Allerdings hat man auch keine Vorteile dadurch, wenn man z.B. was Wirtschaftsbezogenes studieren will) Du hast dann die Allgemeine Hochschulreife.

    Also an deiner Stelle würde ich mich eben da bewerben, wo du gerne hinmöchtest und hoffen, dass es klappt. Allerdings immer noch andere Optionen freihalten, man weiss ja nie!

    In Ba-Wü gilt, mit nem Schnitt von 3,0 generell und auch in den 3 Hauptfächer Mathe, Deutsch, Englisch 3,0 wirst du aufgenommen. Jedenfalls wars bei mir vor ca. 3 Jahren so...


    Zitat


    Du kannst weder Englisch noch Literatur studieren... weil es die Studiengänge nicht gibt.

    Dann eben Anglistik und Literaturwissenschaft... wo ist der Unterschied? ;)

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Also, ich werde mich auf jedenfall auf einem Wirtschaftsgymnasium bewerben.

    (ich weiß ich schrieb es so, dass es feststehet, dass ich später mal studieren werde, aber nichts im wirtschaftsbereich…) allerdings weiß ich noch nicht genau, ob ich studieren werde und wenn ich studieren werde, was ich dann studiere. Habe mich etwas falsch ausgedrückt, sry.

    In Rheinland-Pfalz ist es ebenfalls wie in Ba-Wü, dass man einen Durchschnitt von 3,0 haben muss, genau wie in den 3 Hauptfächern.


    Jedenfalls danke ich euch sehr, dass ihr mir weitergeholfen habt! Danke.