• Hallo.
    ich mache gerade mein Abi nach (BOS), möchte die allgemeine Hochschulreife (wenn schon, dann gleich richtig!).
    Habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie es danach weiter gehen soll.
    Am liebsten (neben dem unrealistischen Traumziel Berufsrichter) möchte ich Lehrerin werden.
    Wenn möglich für Schulen wie BOS oder Gymnasium die höheren Stufen oder von mir aus auch Realschule oder Berufsschule..
    Nur leider kriege ich kaum Infos..
    Wo und was man studieren muss, welche Fächerkombis möglich sind / am besten sind..

    Ich habe folgende Prämissen:
    Mir fällt Englisch wirklich sehr leicht, von daher wäre dieses Fach für mich fast "geschenkt". Nicht, dass ich da nichts lernen müsste, aber es macht mir einfach tierisch Spaß, ich habe ständig Kontakt zur Sprache und tu' mich wahnsinnig leicht.
    Wirtschaftsinformatik / Wirtschaftl. Datenverarbeitung sind auch leichte, obwohl langweilige Fächer.
    Wenn man das kombinieren kann, hätte ich schon mal etwas...
    Ich glaube nicht, dass ich mit den 2 Jahren Französisch, die ich jetzt habe, Französisch-Lehrerin werden kann, da würde mir zu viel fehlen. Aber auch die Sprache fällt mir nicht sehr schwer, ich bin von Haus aus sehr Sprachen-neugierig (habe mir selbst schon etwas spanisch und italienisch beigebracht und bin ständig offen für neues Vokabular).
    Deutsch ist eher nichts für mich, zwar fehlt es mir keineswegs an Grammatik, aber mein Stil ist wohl nicht das, was die Lehrer bisher haben wollten.. da hatte ich immer nur durchschnittliche Noten.
    Mit Mathe kann ich mich nicht wirklich anfreunden, ich freu mich jedes Mal, wenn ich den Stoff kapiert habe und die Hausaufgaben ohne Probleme lösen kann, aber verlieben werde ich mich nie in diese Zahlenjongliererei.

    Wie gut muss denn mein Abschluss sein, damit ich gute Chancen auf einen Studienplatz habe?
    Was genau muss ich studieren?
    Einmal hat ein Lehrer gesagt, wir sollten zuerst einmal BWL studieren und dann Berufsschullehrer machen. Gut, das würde ich von mir aus auch machen (also Berufsschullehrer), aber BWL studieren? Muss das für Lehramt sein?
    Ich weiß, dass es sehr trocken sein kann, und ehrlich gesagt ist da doch immer noch so ein großer Run drauf... oder nicht?

    Was muss ich alles beachten?
    Und dauert das wirklich ganze 5 Jahre?
    Irgendwann in meinem Leben hätte ich nämlich auch gern mal Kinder, und wenn ich erst mit knapp 30 als Lehrerin anfangen kann, möchte ich nicht gleich wieder weg vom Fenster sein....

    Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich jetzt schon drauf, zu lesen was ihr alles darüber wisst.
    Vielen Dank!

    Lieben Gruß - Jenny

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallöchen, aalso ich kann dir nur sagen, wie es bei mir in Ba-wü ist:

    1. du kannst auch ohne die geringsten Vorkenntnisse in Franz. oder anderen sprachen diese auf Lehramt studieren.

    2. Das Studium geht wirklich sehr lange, Realschule 3 ´Jahre; Gymnasium 2 Jahre Grundstudium + 1/2 Jahr Praxissemster + 2 1/2 Jahre Hauptstudium. dann noczh 1 1/2 Jahre Referendariat.

    3. geh mal auf die seite https://www.study-board.de/www.studieren-in-bw.de, da sind viele Infos für Lehramt, aber eben nur in Ba-Wü.

    Hoffe ich konnte dir n bissel helfen, ist alles ziemlcih verwirrend, ich weiss ?(

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • hallo und vielen Dank für die Infos.
    Leider wohn ich in Bayern, und ich hab auch hier vor, zu studieren.
    Aber dass man GAR KEINE Vorkenntnisse braucht, das finde ich ja schon mal super.
    Weil ich immer befürchtet hab, mit den "nur" 2 Jahren an der BOS wird es nicht gehen.
    Dann werd ich mich mal weiter schlau machen - und nochmal Danke :)

  • Bitte bitte :D - ich hab gerade gehört, dass es in Bayern und BW ziemlich ähnlich sein soll. Ich weiss aber auch nicht genau... -das nur noch so nebenbei

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)