• Hallo

    ich würde gerne Politik- und Wirtschaftswissenschaften studieren. Bisher habe ich aber gesehen, dass beide Studienfächer getrennt voneinander behandelt werden. Besteht eine Möglichkeit beides in einem Studium zu kombinieren? Vielleicht Magister? Oder ist der Abschluss schon so ein Auslaufmodell, dass er gar nicht mehr angeboten wird?

    Viele Grüße
    Pierre

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • ..vielleicht interessiert dich das hier:
    an der uni münster gibt es einen bachelorstudiengang "politik und wirtschaft",neben den bachelorstudiengängen "politik und recht" und "economics and law".in diesen studiengängen werden beide fachgebiete kombiniert und weitere softskills (wie zB präsentationstechniken und computerkompetenz) zu jeweils gleichen teilen unterrichtet.vorausgesetzt natürlich,der bachelor kommt für dich in frage! infos kriegst du unter https://www.study-board.de/www.uni-muenster.de/basic,einfach durchklicken ;)
    lg,sayang

  • Außerdem kannst du beides in einem 2-Fach-Bachelor kombinieren. Ich wollt dasselbe mal in Bochum machen, das würde gehen.

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.