• Hallo zusammen,
    ich stecke momentan in einer Situation, die relativ schwer zu beschreiben ist und hätte gerne ein paar objektive Meinungen von Leuten, die NICHT irgendwie mit mir verbunden sind, um Subjektivität zu vermeiden.

    Ich bin mittlerweile 28 und habe vor kurzem mein BA-Studium zum Dipl.Betriebswirt (BA) erfolgreich abgeschlossen. Ich habe von meinem Arbeitgeber eine Übernahme, zunächst befristet auf ein Jahr, bekommen. Dieser Vertrag wird zu 99,9 % entfristet, d.h. eine unbefristete, ganz gut bezahlte Stelle, die mir auch Spass macht, ist in naher Aussicht.

    Allerdings hat sich im privaten Bereich einiges verändert; ich werde nächstes Jahr im Juni Vater und bin mit meiner Freundin sehr glücklich.
    Sie ist Amerikanerin (aus Ohio), und ihr sehnlichster Wunsch ist es, wieder in den Staaten zu leben, und zwar mit unserer kleinen Familie.

    Dies würde für mich bedeuten, dass ich einen sehr lieb gewonnenen Freundeskreis und meine Familie weitgehend "aufgeben" würde, vielleicht noch ein- zweimal im Jahr sehen würde. Abgesehen davon würde ich definitv den Arbeitgeber wechseln müssen, meine Firma hat zwar 4 Lokationen in den USA, eine davon sogar in Ohio (Dayton) aber sie würde es nicht akzeptieren, mich vom Stammhaus in Stuttgart weggehen zu lassen, d.h. ich müsste kündigen und mir im Vorfeld dort einen neuen AG suchen, was mit einem BA-Diplom aber sehr, sehr schwer ist.

    Nun hätte ich gerne ein paar Inputs; wer hat schon mal (mindestens 6-9 Monate) in den USA gelebt?
    Es stünden zwei Alternativen zur Auswahl:
    Columbus, Ohio und
    LA, Kalifornien.

    Ich war noch niemals in den Staaten, nichtmal für Urlaub. Sollte ich nicht erst einige Wochen in den "Zielstädten" verbringen?
    Ich weiss momentan ehrlich nicht, was richtig wäre... ich meine, für meine Freundin würde ich auf einen anderen Planeten ziehen, aber eben nicht kopflos und ohne Überlegungen...

    Danke für eure Meinung,

    lg BAler

    ...i made it !!! :star: ...


    ...wenn du noch niemals deine Meinung geändert hast, fühle mal deinen Puls,
    denn wahrscheinlich bist du schon tot
    ...

  • hmmm, schwere entscheidung.

    ich würde auf jeden fall erstmal so für 1 monat oder so da hin gehen, und schauen obs dir überhaupt taugt! nicht das ihr dann dort seid und du nur miese laune hast weil du wieder heim willst (kann die beziehung ja auch zum scheitern bringen)! dann würd ich einfach mal bei der firma in ohio (für die du in stuttagart arbeitest) anfragen ob die nicht noch was frei haben. kommt ja sicher auch nicht schlecht wenn du sagst du hast schon bei der selben firma gearbeitet und grösstenteils mit den aufgaben vertraut bist.

  • ertsmal Herzlichen Glückwunsch dem werdenden Papa :D !!

    Tja, ich würde eigentlich auch sagen, es wäre sicher nicht schlecht, mal eine Zeit in Ohio o. Kalifornien zu verbringen. In dieser zeit könntest du vielleicht auch nach einem neuen Arbeitsplatz Ausschau halten (dich informieren, wie deine Chancen stehehn usw.) und vielleicht wirklich mal bei der Zweigstelle o.ä. deiner Firma nachfragen, ob es eine Möglichkeit gäbe...

    Ansonsten sollte man sich Zeit lassen mit so einer Entscheidung. Amerika ist ganz schön weit weg, was aber nicht heisst, dass es aus der Welt ist, du musst also nicht Zwangsläufig deine freunde hier verlieren, man muss eben mehr in die Freundschaft investieren.
    Einerseits ist das sicher ne tolle neue Erfahrung, zumal du nicht alleine bist, sondern IMMER weisst, du hast deine Familie dort.
    Andererseits ist es ein großer Schritt. Also ich kann nur sagen, ich würde als ersts schauen wie es mit Arbeitsplätzen aussieht usw. Und wirklich erstmal ne Zeit dort verbringen - und wenn es nur 2 Wochen sind, aber wenigstens mal an den gedanken gewöhnen...

    "Gute Gedanken zu haben ist eine Sache, ihnen entsprechend zu handeln eine andere" (Mahatma Gandhi)

  • Hallo!

    Wieso ist es denn ihr sehnlichster Wunsch wieder in den Staaten zu leben? Vermisst sie ihre Familie? Hat sie dort gute Jobchancen? Oder gefällt es ihr hier einfach nicht? Das gleiche trifft auf dich ja hier zu, von daher solltet ihr das gemeinsam gut überlegen.

    Kann mich den anderen nur anschließen: So ne Entscheidung sollte wohlüberlegt sein, von daher würde ich auch erstmal ne Zeit lang dorthin fahren, um zu sehen wie es dir da gefällt. (Stadt, Leute, Arbeit, ihre Familie)

    Falls deine Freundin vorhat, die nächsten Jahre erstmal Hausfrau und Mutter zu spielen, solltet ihr jedenfalls auf keinen Fall ohne ein konkretes Jobangebot für dich dorthin ziehen, von irgendwas muss man ja leben.

  • von mir auch erst einmal herzlichen Glückwunsch an den werdenden Papa. :partytime:

    Nun meine Gedanken bzw. etwas Persönliches von mir hierzu:

    Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Für mich war auch für einige Zeit der Gedanke da, Deutschland zu verlassen. Natürlich nicht die Staaten, sondern nach Frankreich. Aufgrund dessen, weil mein Freund einer sehr gute Anstellung bei AIRBUS in Toulouse unter dem Projekt A380 "hatte".
    Wir sind recht jung und erwarten noch keinen Nachwus. Trotz alle dem gingen die Gedanken in alle Richtungen.
    Wenn ich jetzt so ein wenig zurück denke, war es eine der schwierigsten Entscheidungen meines bisherigen "jungen" Lebens. Doch meine Familie und die Gespräche mit Freunden machten es ein wenig leichter.
    Versuche meinerseits einen Job in Frankreich zu bekommen, waren aussichtslos. Das lag nicht an meiner Qualifikation. Nein, in Frankreich sind Familien bevorzugt und die arbeitslosen aus den eigenen Reihen haben ersten Rang. Das liegt auch ein wenig am Stolz unserer Nachbarn.
    Damit will ich sagen, dass es in den Staaten auch nicht einfach werden kann.
    Nun kurz zusammengefasst: Nach 3 1/2 Jahren hin und her ist mein Feund wieder in Bayern, er macht seinen Techniker und ist bei einem Zulieferer für AIRBUS in einer vergleichbar guten Position angestellt.

    ES KOMMT MANCHMAL GANZ ANDERS WIE MAN DENKT ! :(

    Mach Dir doch mal einen Zettel und schreibe Dir alle PRO und CONTRA´s auf. Da hast Du auf jeden Fall einen Überblick.

    Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute vorallem das der Nachwus gesund und munter das Licht der Welt erblickt (ob in Europa oder Amerika). Alles andere ergibt sich.

    LG Anja >>ich drück Dir ganz fest die Daumen <<
    PS: Wie lang ist eigentlich Deine Freundin schon in Deutschland?

  • Hallo,

    danke für die Antworten! Ich erachte es für sehr wichtig, andere Meinungen zu hören, danke dafür!!!
    Meine Freundin ist seit 6 Monaten in Deutschland, wir sind auch demnach noch nicht sehr lange zusammen. Mit dem Nachwuchs ging es sehr schnell...wesentlich schneller als geplant. Aber nun ist es eben soweit und ich muss / wir müssen den Tatsachen in die Augen sehen.
    Meine Freundin kommt in Deutschland nicht allzu gut zurecht, sie vermisst ihr geliebtes Amerika total.
    Meine Befürchtung ist allerdings, dass es mir nicht anders gehen würde, wäre ich in den USA. Andererseits war für mich die grosse weite Welt schon immer sehr reizvoll.

    Ich habe mit ihr vereinbart, dass wir Ende Januar erstmal 3 Wochen in die USA fliegen, 2 Wochen Ohio und 1 Woche LA.
    Ich werde firmenintern versuchen, für diesen Zeitraum ein bis zwei Assessment Center zu bekommen, bei unseren amerikanischen Töchtern. Denn eines ist ziemlich klar: für einen anderen Arbeitgeber habe ich noch nicht ausreichend Berufserfahrung, um eine gute Stelle dort zu bekommen.

    Wir werden sehen, falls noch jemand was dazu zu sagen hat, nur her damit!!!

    Danke, lg
    BAler

    ...i made it !!! :star: ...


    ...wenn du noch niemals deine Meinung geändert hast, fühle mal deinen Puls,
    denn wahrscheinlich bist du schon tot
    ...

  • Hallo!

    Ich kann verstehen, dass diese Entscheidung sehr schwer ist. Es ist auf jedenfall eine gute Idee, dass ihr nächstes Jahr für eine gewisse Zeit in die Staaten fliegt.

    Ich habe selber 6 Monate in Texas gelebt (und habe einige Reisen unternommen) und weiss wie schwer es sein kann. Ich war dort zwar "nur" in der Highschool, aber den berühmten Kulturschock habe auch ich gehabt. Die USA gelten zwar als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber jemand der aus dem "alten" Europa dorthin kommt, hat es nicht leicht.

    Auch die Entscheidung LA oder Ohio solltet ihr euch gut überlegen. Das sind zwei völlig verschiedene Plätze und die Mentalität der Einwohner ist komplett unterschiedlich.

    Das ihr erst seit 6 Monaten zusammen seid und dann schon ans gemeinsame Auswandern denkt, finde ich auch sehr mutig. Natürlich kann ich verstehen, dass deine Freundin gerne wieder in die Heimat möchte, aber ihr solltet euch auch über eventuelle Konsequenzen bewusst sein. So ein extremer Wechsel kann einer Beziehung sehr schaden und was machst du wenn ihr euch nach kurzer Zeit wieder trennt?
    Habt ihr euch schonmal über einen Umzug innerhalb Deutschlands/Europas unterhalten? Vielleicht fühlt sie sich ja woanders wohler.

    Ich wünsche dir auf jedenfall alles Gute.
    Liebe Grüsse
    Ulrike