Neben der Arbeit studieren...

  • Mahlzeit.

    Ich habe mir vorgenommen mich neben der Arbeit noch etwas weiterzubilden.

    Bereich: Wirtschaftsinformatik.

    Hier mal mein bisheriger "Werdegang":
    - erweiterter Sekundarschulabluss II.
    - 11. Klasse abgebrochen
    - Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration mit "gut" bestanden (letztes Jahr)
    - seitdem festangestellt in meinem Betrieb.

    Ich hatte mich jetzt bereits stückweise informiert wg. Zulassung (zwei Jahre Berufserfahrung, dann Z-Schein, etc.).
    Interessant fand ich den Weg das Studium im Bereich einer Wirtschaftsakademie zu machen. Hier bieten die meisten allerdings nur Duale-Studium System an und da soll ich dann die Ausbildung erneut durchlaufen und dann wird mir am Ende der Abschluss angerechnet... das versteh ich nun gar nicht....

    Ich wollte mich jetzt hier mal etwas informieren lassen, was möglich, machbar und sinnig ist.


    Danke im voraus.
    Saesh

  • Hi du!

    Hast du schon einmal an ein Fernstudium gedacht? Mein Mann fängt damit WS 06 in Wismar vorraussichtlich Wirtschaftsinformatik an. Die Kosten sind machbar (835.- Euro je Semester) die Dauer ist bis zum Diplomende 4,5 Jahre (wobei du auch schneller studieren kannst). Da mein Mann auch kein Abitur hat muss er eine Hochschulzulassungsprüfung machen. Der Vorteil ist, du kannst weiterhin arbeiten gehen.

    Ganz liebe Grüße
    toxique

    PS: ich selber mache seit 1,5 Jahre ein Fernstudium und bin sehr gut gefahren. Ich stehe jetzt kurz vor dem Vordipl. Also wenn du noch mehr Fragen hast, nur her damit!

  • Was ist denn mit Weiterbildungen, wie VWA, ILS oder Fernuni?
    Hier kannst du neben dem Beruf dich weiterbilden...

    VWA: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
    ILS: Institut für Lernsysteme
    Fernuni: da kenn ich bisher nur Hagen als normale Uni

  • Servus!

    da gibt es aber viel mehr. Eine davon ist wie oben erwähnt die Uni (Fh) in Wismar. Die sowohl Präsenzstudiengänge anbietet, wie auch eben den Dipl. Wirtschaftsinformatiker als fernstudium.

    Bei IlS, SGD etc. kannst du leider nur so was wie staatl. geprüfter ... machen, was ich wenn man aus dem Bereich Informatikkaufmann schwachsinn finde, da diese Ausbildung einen nicht wirklich so weiter bringen.

    Ganz liebe Grüße

    toxique

  • Zur Wirtschaftsakademie hatte ich ja schon gesagt, dass ich da immer die Probleme habe mit dem "dualen" System.... wenn mir da aber jmd. was empfehlen kann als Institut, immer her damit.

    Fernstudium sehe ich für mich als sehr kritisch an... letzten Endes habe ich zuviele Freiheiten und ob das auf die Dauer des Studiums gesehen gut geht vage ich zu bezweifeln.

  • hmm, Fernstudium wäre auch nichts für mich.
    Fernlehrgang dafür sehr. Du kriegst die hefte, machst hausaufgaben, gehst zu seminaren... für mich genau das richtige.

    Gibt es bei den Akademien denn nur diese dualen systeme? bei uns an der VWA war das so, dass man sich fortbilden konnte, in dem man abends dahin konnte. also nix mit dual oder sowas.
    Aber es kommt da sicherlich auch auf den Bereich an, den man machen möchte..

  • Ich denke da kommt es auch darauf an wo man wohnt.
    Die nächste VWA ist in Pinneberg...

    Wohne selbst in Oldenburg.
    Also so wie ich das verstehe muss ich dann da immer hin :(