FH Wechsel nach Vordiplom

  • also bin momentan an der fh hof und möchte gerne aus privaten gründen (freundin) an die fh aschaffenburg wechseln zum ws 2006

    werde bis dahin vorraussichtlich mein vordiplom in der tasche haben.

    was muss ich alles beachten? wann bewerben? den antrag bei der fh aschaffenburg anfordern?


    danke euch schon einmal für die hoffentlich zahlreichen antworten :rolleyes:


    gruß
    ben

    ...an die geforderte groß- und kleinschreibung werd ich mich wohl nur selten halten - wer verlangt denn sowas auch schon noch in foren. da gibts ja nun wirklich schlimmeres...

  • Tach. Deine DVP wird dir zur Gänze angerechnet, na ist das nicht was? Ansonsten? Bewerbung für ein höheres Semester abschicken (bis 15.6.) und das war es dann auch schon. Reinkommen solltest du sicherlich, da Aschaffenburg wohl nicht so den Mörder-NC hat und man als Wechsler sowieso weniger Mitbewerber hat.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • heisst ich werde da auf keinen fall in probleme kommen weil ich irgendwelche klausuren noch nachholen muss?
    heisst wenn ich das diplom hab muss ich dort auch nix ausm grundstudium mehr machen?

    DVP = Vordiplom nehm ich mal an (aber für was steht das genau?? :rolleyes: ?( )

    gibts da nen bestimmten wechsler-nc? der wird dann vom vordiplom genommen?
    kriegt man da irgendwo nc's der letzten jahre her?
    oder ist das die normale liste die es für bewerber gibt die beginnen zu studieren?


    komme ursprünglich aus der gegend a'burg und wäre kein problem auch schon vor bewerbung meinen erstwohnsitz wieder dort anzumelden - bringt mir das evtl was für die bewerbung an der fh dort?


    gruß

    ben

    ...an die geforderte groß- und kleinschreibung werd ich mich wohl nur selten halten - wer verlangt denn sowas auch schon noch in foren. da gibts ja nun wirklich schlimmeres...

  • Exakt, DVP = Diplomvorprüfung. Das GS gilt für dich als bestanden, meines Wissens nach werde die Vordiplome in Bayern untereinander gänzlich angerechnet, du steigst also direkt im HS ein. Und zur Zulassung: Sie haben halt eine gewisse Kapazität insgesamt die das nächste Semester erreichen dürfen, will heissen wenn jeder der im 4ten Semester ist alle Prüfungen regulär ablegt und nicht aufhört und somit in das fünfte Semester eingestuft wird, gibt es keine neuen freien Plätze. Evtl. wird für Wechsler noch eine kleine Prozentzahl freigehalten. Eigentlich auch egal, da die Anzahl der Bewerber nicht so groß sein sollte denke ich, für die Zulassung in ein höheres Semester wird normalerweise die Abiturdurchschnittsnote zugrundegelegt, es soll aber auch Fälle geben, bei denen auch die bisher erreichten Noten miteinbezogen wurden, ich denke einmal du solltest keine Probleme bekommen. Wohnsitzvorteile gibt es mMn nur bei der ZVS.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • ok, dank dir für die auskunft - aber werd da mit nc 3,2 aus dem abitur dann hoffentlich nicht doch bangen dürfen angenommen zu werden ?( :P


    gruß

    ben

    ...an die geforderte groß- und kleinschreibung werd ich mich wohl nur selten halten - wer verlangt denn sowas auch schon noch in foren. da gibts ja nun wirklich schlimmeres...

  • Auf der Internetseite der FH-AB findest eigentlich alles was du brauchst

    Zitat

    Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 02. Mai bis 15. Juni

    Beim Wechsel der Hochschule mit Einstieg in ein höheres Fachsemester ist zu beachten, dass die an der aufnehmenden Hochschule maßgeblichen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden müssen. So gibt es Hochschulzugangsberechtigungen, die nicht bundesweit (sondern lediglich in einzelnen Bundesländern) zum Studium an Hochschulen berechtigen. Des weiteren müssen anrechenbare Studienzeiten, -leistungen oder Prüfungsleistungen nachgewiesen und anerkannt werden, es sei denn der Wechsel der Hochschule erfolgt innerhalb Bayerns im gleichen Studiengang. In diesem Fall wird der bisherige Studienverlauf 1 : 1 (inkl. Fehlversuche) übernommen.
    Über die Anrechenbarkeit von an anderen Hochschulen erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen entscheidet die Prüfungskommission des jeweiligen Studiengangs im Einzelfall. Bitte haben Sie Verständnis, dass vorherige Auskünfte über die Anrechenbarkeit von Studien- und Prüfungsleistungen nicht möglich sind.

    Dürftest also wie schon erwähnt keine Probleme haben. Soweit ich gehört habe, lag der NC bei den Erstsemestern dieses Jahr bei 3,6 + x Wartezeit - da ja immer einige nach dem Grundstudium abspringen wird der Wechsel wohl nicht so schwer!