Erfolgsfaktoren bei Problemen

  • hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich seh den wald vor lauter bäumen nicht !?!!

    Folgender sachverhalt:

    Geben sie für jedes der folgenden probleme den (oder die) erfolgsfaktoren an, der dadurch stark betroffen ist. kurze begründung wieso die probleme für den erfolg eines unternehmens relevant sind.

    a) die eigenkapitalquote liegt nur noch bei 8%.
    b)ein mittelständisches unternehmen besitz kein contolling system.
    c) im unternehmen gibt es keine regelung, die besagen, welche mitarbeiter einen erkrankten kollegen zu vertreten haben,
    d) im unternehmen treten außergewöhnlich häufig produktions-unterbrechungen wegen technischer störungen auf.
    e) die häufigkeit der kundenreklamationen steigt erheblich an.
    f) der quick ratio liegt bei 52%

    also a,b, und f sind für mich sehr einleuchtend und waren auch schnell beantwortet. aber die anderen ..?
    bei c bspw. sollte da in der stellenbeschreibung festgelegt werden, wer wen zu vertreten hat?

    ich danke euch sehr für eure hilfe.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • e) Die Kundenzufriedenheit sinkt, das Image leidet. Wenn das Image leidet gibt es weniger Neuaufträge, weniger Neuaufträge führen zu weniger Umsatz. was zu einer Schrumpfung des Unternehmens führt. Also Qualität der Produkte/ Dienstleistungen steigern um die Kundenreklamationen zu senken.

    c) Wenn niemand der erkrankten Kollegen vertritt bleibt dessen Arbeit einfach liegen, je nachdem wo er arbeitet hat das erhebliche oder gar keine Auswirkungen. Wenn der Mitarbeiter die Rechnungen schreibt gibts also längere Zeit kein Geld mehr, wenn er am Band arbeitet (um es mal übertrieben auszudrücken) werden die Produkte nicht mehr fertig, wenn er in der Poststelle arbeitet werden Briefe und Memos nicht mehr verteilt etc.
    Man kann das in der Stellenbeschriebung festlegen, man kann auch eine "Dienstanweisung" zu dem Thema verfassen etc. Möglichkeiten gibt es viele.


    d) Produktionsunterbrechnungen kosten einfach Geld, die Mitarbeiter stehen dumm in der Gegend rum und können nix machen, bei Zeitkritischen Aufträgen muss ich die verlorene Zeit anschließend mit Überstunden wieder reinhohlen, häufige Reparaturen, schlimmstenfalls noch mit externen Techniker die anrücken müssen kosten auch noch mal zusätzlich Geld, ganz zu schweigen davon, dass ich natürlich weniger Produkte fertigen kann, die ich anschließend verkaufen könnte (wenn ich denn alles verkaufen kann was ich produziere)

    So, das waren nur mal ein paar Anregungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!