STUDENTEN AM TROPF Neue Armut auf dem Campus

    • Offizieller Beitrag

    STUDENTEN AM TROPF

    Neue Armut auf dem Campus

    Von wegen feistes Studentenleben - das Einkommen vieler Studenten liegt weit unter der Armutsgrenze. Selbst wenn sie Bafög bekommen, reicht das kaum für den Lebensunterhalt. Die Siegener Studentin Inga Selck zum Beispiel ernährt sich hauptsächlich von Nudeln.

    "Entschuldigung! Haben sie noch die Milch aus dem Sonderangebot da?" - "Nein! Leider nicht." Inga Selck bei ihrem Wochenendeinkauf. Die Studentin besucht in Siegen immer denselben Billig-Supermarkt. Gleich am Eingang steht ihr Hauptnahrungsmittel - Nudeln. "Also ich leb eigentlich fast nur von Nudeln. Denn Nudeln schmecken gut und sind billig. Und die kann man gut variieren."

    Quelle u. weiterlesen: http://www.spiegel.de/unispiegel/stu…,375147,00.html

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche gibt es nun auch endlich mal eine ganzheitliche Betrachtung der Studienkredite: Anbieter, Modalitäten, Beachtenswertes. Müsste es auch Online geben, für den ein oder anderen sicherlich interessant.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Inga Selck lebt im Monat von 650 Euro. Sie bekommt 250 Euro Bafög. Der Rest ist Kindergeld und ein kleiner Zuschuss der Eltern und Großeltern. Fast die Hälfte davon zahlt sie für Miete und Nebenkosten. Wenn sie ihre Fahrkarten und die Semestergebühr bezahlt hat, bleiben der jungen Frau noch 250 Euro zum Leben. Das sind rund acht Euro pro Tag, um genau zu sein.

    Naja also es gab Zeiten da hatte ich weniger zur verfügung und da war ich Arbeitnehmer! (OK ich hatte noch ein Auto)
    Aber prinzipiell kommt man mit 250 € doch aus.
    Das einzige was einen dann hart treffen kann sind unvorhersebare Kosten wie Stromnachzahlungen o.ä.