Hallo,
in Sachen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Zusammenhang mit den Klassikern, Keynsianern usw. erzählte mir mein Dozent, dass ich dann in der mündlichen Prüfung auch etwas über die Geschichte (zB. abgeschottete Märkte) und die Sache mit England (handelten wohl in den 60er? nach Keynes) und dem Spill-over-Effekt für Deutschland bescheid wissen sollte.
Ich habe schon einige Sachen gelesen (Makrobücher: Rittenbruch, Fees/Tibiztani oder Aufsatze von Siebert oder Kath). Wo finde ich was zu dem was da mit England abgegangen sein soll und gibt noch mehr solcher Geschichten, die dann in einer Mündlichen auf einen zukommen können?
Danke
Andreas
England Spill-over-Effekt für Deutschland
-
avanp -
25. April 2003 um 17:53 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hallo,
war meiine Frage nicht verständlich oder gab es bislang wirklich noch niemanden der mir sagen kann, wo ich derartiges nachlesen kann oder mir gar hier beantworten kann?
Gruss
Andreas -
- Offizieller Beitrag
also ich würd sie dir ja sofort beantworten wenn ich das könnte