• Erstmal hallo an alle,

    ich habe eine Frage zu Steuern bei Studenten. ICh verdiene durch eine geringfügig entlohnte Tätigkeit ca. 200,- Euro / Monat.
    Kann ich meinen täglichen Weg zur Uni, die Skripte & Bücher, und was ich sonst noch alles für das Studium ausgebe als Werbungskosten in Form eines VErlustvortrages von zukünftig zu bezahlenden Steuern abziehen ? Gibt es da Maximal- oder Pauschalbeträge?
    Muss ich die Quittungen und REchnungen aufheben? Wie viel kann ich pro km absetzen falls es möglich ist es üerhaubt als Verlustvortrag einzureichen.

  • Kosten für ein Studium, sind mWn, bis auf ein paar Ausnahmen, prinzipiell nicht steuerlich Absetzbar.

    Ein "privater" Verlustvortrag aus Steuern auf Abhängige Beschäftigung ist mWn auch nicht möglich, da du in dem Sinne ja keine Verluste machst.

    Was du mal absetzen kannst, ist mWn im letzten Studienjahr, dann wenn du das Arbeiten anfängst, da kannst du dann am Jahresende versuchen dies (Bücher/ Skripte/ Bewerbungsporto etc.) Abzusetzen, wenn du über die Pauschalen rauskommst.

    Ich bin allerdings kein Experte was die Steuern angeht, von daher laß ich mich hier gerne eines besseren belehren.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Ich verschiebe es einmal in den Bereich Studium Allgemein :falschesForum:

    Ich halt es ähnlich wie Strolch mMn kann man es tlw. absetzen aber auch nur wenn entsprechende Eingänge zu verzeichnen sind. Aber nachdem du keine Steuern zahlst, darft du mMn auch nichts absetzen :)

    Gruß
    Markus

    P.S. Bin auch kein Steuerfreak ...

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage