Lohn- und Gehaltsabrechnung im Grundbuch buchen?!

  • Hallo Leute!

    Folgende Aufgabe bereitet mir ein Problem:

    Ich habe eine Gehaltsabrechnung und habe folgende Aufgaben gegeben:

    1.)Geben Sie an, welche Konten betroffen sind (Informieren Sie sich in Ihrem Buch und in Ihrem Kontenplan?
    2.)Geben Sie die Buchungssätze an (einschließlich der Bezahlung der SV-Beiträge und Lohnsteuern und VL)?

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Grundgehalt 2.500,00
    + Zuschläge 0,00
    + Sonderzahlungen 0,00
    + Arbeitgeberanteil VL 20,00
    = Gesamtbruttogehalt 2.520,00
    Steuerpflichtiges Bruttogehalt 2.520,00
    Sozialversicherungpfl. Bruttogehalt 2.520,00
    - Lohnsteuer 411,83
    - Kirchensteuer 36,57
    - Solidaritätsversicherung 22,35
    - Solidaritätszuschlag -37,06
    - Rentenversicherungsbeitrag(9,75%) 245,70
    - Krankenversicherung(7,9%) 199,08
    - Arbeitslosenversicherung(3,25%) -81,90

    Gesetzliches Nettogehalt <-- was ist das?! was muss hier stehen?!
    - Pflegeversicherung(0.85%) 21.42
    Nettogehalt
    - Vermögenswirksame Leist. AN 40,00
    = Auszahlungsbetrag 1.424,09

    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Leider steht das in meinen Buch nicht erklärt und von selber kann ich es mir nicht erklären?!
    Könnte mir vielleicht jemand genauer sage, was ich mit den verschiedenen Abzügen machen muss. Also wo muss ich was hinbuchen und wie muss ich es buchen?

    Bitte keine Komplettlösung, ich wills ja selber auch lernen :)


    Besten Dank, mercany

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    das gesetzliche Nettogehalt ist das Grundgehalt abzügl. der gesetzlichen Abzüge (Steuern und SV).

    Wenn du das Nettogehalt ausgerechnet hast, buchst du ganz einfach auf den Konten:

    Gehalt
    an
    Bank (oder Kasse)
    Verbindl. gegenüber FA
    Verbindl. gegenüber SV
    Verbindl. gegenüber VL

    Und für die Zahlung der Steuern, SV und VL:

    Verbindl. FA
    Verbindl. SV
    Verbindl. VL
    an
    Bank (oder Kasse)

    Aber Achtung: Bei der Zahlung der SV nicht den AG-Anteil vergessen!

    Die Konten müsstest du nun eigentlich ganz einfach im Kontenplan finden. Oder?

    Viele Grüße

    Katrin

  • Danke für die schnelle Antwort Katrin!

    Ein par Fragen dazu habe ich dennoch:

    Was gehört denn alles zu FA und was zu SV und VL oben aus meinen Daten?!
    Und was bedeuten die Abkürzungen überhaupt? (sorry, aber wir haben mit dem thema gerade erst angefangen)

    Und dann ist mir noch nicht klar, was du mit "AG-Anteil" meinst?


    Herzlichen Dank
    mercany

  • Hallo,

    die Abkürzungen bedeuten

    Verbindlichkeiten aus Steuern (Finanzamt)
    Verbindlichkeiten aus Sozialversicherung
    Verbindlichkeiten aus Vermögenswirksamen Leistungen

    daraus sollte eigentlich klar werden wer was bekommt.

    Und zur 2. Frage: Die Sozialleistungen (Arbeitslosenvers., Sozialvers. und Rentenvers) tragen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu je 50:50, daraus folgt, dass dem Arbeitnehmer "nur" 50 % der Sozialleistungen abgezogen werden und der Arbeitgeber trägt auch nochmal 50%

    Gruß Jonny565