Hallo! Ich binzur Zeit arbeitslos, nach abgebrochener Ausbildung. Jetzt bewerbe ich mich für ne neue Ausbildung, will allerdings studieren, wenn ich nichts finde.
Meine Frage wie läuft das mit dem Bewerben bei den Unis? Muss man da wie bei Jobs ne richtige Bewerbung schreiben? Oder kann ich einfach zu der Uni gehen und sagen "Hallo hier bin ich" (salopp gesagt)?
Nur zur Info, falls das wichtig ist, hab nen Durchschnitt von 1,8 im Abi und wollte gerne in Richtung Fremdsprachen studieren...
Bewerbungsablauf?
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Ich glaub, du könntest dann zum SS 06 anfangen zu studieren.
Man bewirbt sich für Unis entweder direkt oder über die ZVS, da du zu Sprachen tendierst, wirst du dich wahrscheinlich direkt bei den Unis bewerben müssen. Schau einfach mal bei den Unis nach, da kann man die Bewerbungen entweder online ausfüllen, ausdrucken oder beantragen.
Ich weiß jetzt nicht, wo du herkommst,hier ist z.b. eine schöne Übersicht für NRW:
LG
Gregor
Edit: Ich seh grad, Solingen, da passt es ja;-) -
Hallo!
Das kommt tatsächlich drauf an, was du gerne studieren möchtest. Bei einigen Studiengängen (z.B. Medizin, Biologie, Psychologie) muss man sich zentral bei der ZVS bewerben.
Einige Unis verlangen dann auch noch bei anderen Studiengängen eine Bewerbung, die allerdings direkt an die entsprechende Uni zu richten ist.
Bei den eher wenig beliebten Fächern, wie zum Beispiel Physik, reicht es, wenn man innerhalb der Einschreibefrist zu der Uni geht und sagt "Hallo da bin ich und ich möchte mich für .... einschreiben"...Wie du siehst, musst du dich vorher erkundigen, wie das bei deinem Fach und der von dir ausgesuchten Uni abläuft, denn wenn du die Bewerbungsfrist verpasst, musst du noch ein ganzes Semester (wenn du ganz viel Pech hast sogar ein ganzes Jahr) warten.
-
Und lass dich vom Begriff "Bewerbung" nicht abgeschrecken. Du füllst einfach nur zwei Seiten an Formularen aus und legst ein paar Dokumente bei. Dies ist jedenfalls der Regelfall. Bei Eignungsfeststellungsverfahren etc. pp. wird die Sache anspruchsvoller
Gruß
Markus