Fragen zu Bestandsbewertungsverfahren

  • Hallo Ihr Lieben.

    Ich habe hier eine Klausurfrage und weiß nicht wie ich da ran gehen soll??

    folgendes ist gegeben:

    Zugang Einkaufspreis Abgang Bestand

    1000 zu 80
    2000 zu 85
    1500(Abgang)
    800 zu 75
    1000(Abgang)
    1000 zu 70
    500(Abgang)

    Die entsprechende Frage hierzu lautet:
    Bewerten Sie den Bestand mit dem Bestandsbewertungsverfahren, dass zum geringst möglichen Gewinn führt. Der Marktpreis beträgt 60 Euro

    a) Meine Überlegung dabei ist, das ich nun das Bestandsbewertungsverfahren wählen muß welches nun die höchsten Ak zum Schluß ausweißt (wegen möglichst geringen Gewinn am Ende des Jahres)

    b)Ist es dann nach lofo zu bewerten?

    c)Muss ich da nicht erst einmal nach gleitender oder gewogener Durschnittsmethode den Bestand ermitteln??

    d) abschließend würde ich dann nach §253/3 den Bestand mit 60 Euro bewerten und eine Abschreibung vornehmen (Abschreibung an Vorräte) Ist das richtig?

    Könnte mir hier jemand helfen, bin eine totale "Rechnungswesen Niete", wäre total nett.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Du musst die Werte der Durchschnittsmethode, LiFo, FiFO und HiFo vergleichen. LoFo wär natürlich das Maximalste, ist aber nicht erlaubt.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo!

    Erst einmal Danke für die Kenntnisnahme.

    Tut mir leid wenn ich nochmal doof fragen muß, aber ist es richtig das die niedrigsten Anschaffungskosten (nach Bewertung Lifo, Fifo, Hifo Lofo ...)
    dann zu dem niedrigsten Gewinn führen??

    Wär echt nett wenn ich nur noch mal ein kurzes Statement dazu bekommen würde.

    Vielen Vielen Dank!

  • Ich würde hier nicht nach den AK argumentieren, im Endeffekt geht es um deinen Verbrauch (Aufwand).

    LoFo = nicht erlaubt, Überbewertung des Bestandes
    FiFo = reguläre Bestandsbewertung, aber kann man nicht ins Verhätlnis setzen wg. Ausreißern
    LiFo = s. FiFo
    HiFo = ebenfalls regulär, Bestand wird unterbewertet, höhere Aufwendungen, sollte zum größten Aufwand führen
    Durchschnitssmethode = regulär, aber genauso wie FiFo, LiFo, kann man nicht unbedingt ins Verhätlnis setzen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage