• hallo! ich bin durch zufall auf der seite gelandet un hab ka ob das hier hin passt. aber ich hab ne frage: ich stehe demnächst vor der entscheidung was ich studieren soll un bin im moment auf dem wirtschaftsinformatik trip ;)
    jetz stellt sich für mich die frage ob ich an der fh friedberg oder der tu- darmstadt studieren soll. friedberg wäre vom standort her praktischer. aber da kann man wirtschaftsinfo ja leider nur an der fh studieren. deswegen würde mich interessieren wie groß bei diesem fach die unterschiede zwischen uni und fh sind, da ich in studien & berufswahl (04/05) gelesen habe dass diese kaum was ausmachen würden. andererseits soll die fh ja immer praxisbezogener sein und ist naja nicht unbedingt schlechter als ne uni angesehn..aber is halt keine uni un ich hab normales abi gemacht, da hab ich dann das gefühl ein jahr verschenkt zu haben..

    wenn es wirklich so ist, dass kein großer unterschied ausnahmsweise mal bei diesem fach zwischen uni und fh ist...meint ihr dass die personalschefs das auch so sehen / wissen?
    in meiner vorstellung werden uni-absolventen eher in die führungsetage eingestuft un der fh-absolvent als der praktischere arbeiter.

    sorry für meine naja wahrscheinlich komischen vorstellungen un mir is auch klar dass ich die entscheidung schon selbst treffen muss. aber ich wäre für ein paar infos von euch dankbar. ;)

    mfg

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    also wenn du meine Meinung wissen willst: geh auf die Uni!

    Ich selbst studiere "Wirtschaftsinformatik" an der FH Friedberg, und hatte vorher auch "normales" Abi gemacht. Ich weiss leider nicht wie es an der Uni läuft, aber ich finde das Niveau hier an der FH nicht so doll (kann aber auch sein, dass ich einfach aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten einen falschen Eindruck habe).
    Des weiteren wird man auch oft mit Vorurteilen FHlern gegenüber konfrontiert (zumindest von Unistudenten). Und die Praxisvorteile die man angeblich haben soll, kann man im Unistudium auch mit Praktika in den Ferien erlangen.

    An der FH Friedberg wirst du wohl den Bachelor-Studiengang anfangen, oder? Weil ich glaube auf Diplom gibts das net mehr. Falls du aber doch noch den Diplomstudiengang machst, dann kann ich dir sagen, dass der BWL Teil ziemlich kurz kommt.

    Was allerdings sehr positiv hier an der FH ist, ist dass hier im Studiengang so um die 90-120 Leute im ersten Semester anfangen, und die Anzahl mit den Semestern abnimmt, sodass in den Vorlesungen meist nur um die 50 Studenten sind. --> Meist gutes Vorlesungsklima, Professoren gehen auf Fragen ein, man kennt nahezu jeden im Studiengang. Wenn man sich engagiert, kontinuirlich Anwesend ist, dann kann man auch schnell Kontakt zu den Profs aufbauen und über diese unter Umständen auch Praktika vermittelt bekommen...

    Ich persönlich habe schon oft überlegt zu wechseln, und zwar nicht nur von FH auf Uni, sondern auch von WInfo auf BWL. Da ich aber die Hälfte schon durch habe, und ich den Wechsel im Lebenslauf nicht so doll finde, habe ich es gelassen.

    Wenn du weitere Infos zu "Wirtschaftsinformatik an der FH-Friedberg" willst, kannst dich ja nochmal melden...

    Gruß
    Andreas

  • hi! danke für deine schnelle antwort!

    ich hab grade mal auf der homepage der fh friedberg geschaut und da stand bis jetz nichts von einem bachelor abschluss ( http://mnd-w1.fh-friedberg.de/Studangebot/Wirtinf/wistudium.html ) ich weiss aber auch nicht ob das der aktuelle stand der dinge ist. ein bachelor-studium käme für mich aber ohnehin nicht in frage, es seidenn ein aufbauender masterstudiengang existiert.

    meine infos beziehen sich im moment hauptsächlich auf die informationen aus der broschüre "studien&berufswahl 04/05". also du siehst es nicht so, dass der unterschied zwischen uni und fh hinsichtlich des studieninhaltes gering ist?

    ich weiss halt auch nich ob man das den firmen schefs dann irgendwie in der bewerbung später erzählen kann, dass ausgerechnet bei diesem fach die unterschiede gering sind...oder meinst du die wissen schon wie gut die jeweilige ausbildung an den unterschiedlichen fhs und unis ist?


    von winfo abgesehn habe ich in den studieninhalten von normaler bwl gesehen, dass man als schwerpunkt später im hauptstudium auch wirtschaftsinformatik wählen kann.

    wäre eine konstellation -bwl mit schwerpunktfach winfo -vergleichbar mit normaler wirtschaftsinformatik oder wird dort der informatikbereich nur angerissen?


    danke schonmal für deine infos. über weitere anregungen anderer wäre ich natürlich auch dankbar.

    mfg

  • Benutze zu deinem Thema unbedingt einmal unsere Suchefunktion, das wurde hier schon sehr oft durchgekaut. Unterschiede kannst du herausfiltern indem du die Curricula/Studienpläne vergleichst. Das Buch Studien- & Berufswahl ist mMn nicht zu gebrauchen! Über die Akzeptanz und alles anderes wurde schon viel geschrieben. Aber wenn du ein klein wenig an die Reputation der Hochschule denkst dann ist die Entscheidung nicht schwer: Geh' nach Darmstadt :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage